Warum gehen meine Telefonanrufe direkt auf die Mailbox
Erhältst du den ganzen Tag Sprachnachrichten, aber keine Anrufe? Das liegt daran, dass alle Anrufe direkt auf die Mailbox gehen, ohne zu klingeln.
Lass dich nicht von der Frage frustrieren, warum meine Anrufe direkt auf der Mailbox landen. Das kommt häufiger vor, als du denkst! Meist liegt es an falschen Einstellungen oder Netzwerkproblemen.
Lassen uns dieses Problem in diesem Leitfaden angehen, indem wir die häufigsten Ursachen aufzeigen und wie man sie beheben kann.
Teil 1. Was bedeutet es, wenn ein Anruf direkt auf der Mailbox landet
Wenn ein Anruf direkt an die Mailbox geht, bedeutet das, dass das System ihn direkt an die Mailbox weiterleitet, anstatt das Telefon des Empfängers klingeln zu lassen. Die andere Person wird annehmen, dass du zu beschäftigt bist, um den Anruf entgegenzunehmen, oder dass das Telefon ausgeschaltet ist.
Wenn du zum Beispiel den Modus "Nicht stören" aktiviert hast, landen alle Anrufe direkt auf der Mailbox. Auch Netzwerkprobleme, blockierte Kontakte, Rufumleitungen und andere Einstellungen können dies bewirken. Im nächsten Teil erfährst du die wichtigsten Gründe, die dazu führen können, dass deine Anrufe auf die Mailbox umgeleitet werden.
Teil 2. Warum gehen meine Telefonanrufe direkt auf die Mailbox
Wenn du dich fragst, warum mein Telefon direkt auf die Mailbox geht, solltest du bei diesem Teil bleiben. In diesem Abschnitt haben wir alle möglichen Gründe und die schnellen Schritte zu deren Behebung aufgelistet:
1 Schlechtes Signal/Netzprobleme
Die Netzsignale sind nicht immer und überall erstklassig. Wenn du dich an einem Ort mit einer schwachen Mobilfunkverbindung, einer schlechten Wi-Fi-Verbindung oder einer toten Zone (kein Netzdienst) befindest, wird dein Telefon Schwierigkeiten haben, sich mit dem Netz zu verbinden. Wenn du in diesem Moment einen Anruf erhältst, wird er dein Telefon nicht erreichen und der Anrufer wird auf die Mailbox umgeleitet.
Behebung: Gehe in ein Gebiet mit besserer Signalstärke. Schalte außerdem den Flugzeugmodus ein/aus, um die Netzwerkverbindung zurückzusetzen und Verbindungsprobleme zu beheben.
2Nicht stören/Stumm-Modus
Der Modus „Nicht stören“ (DND) schaltet alle Anrufe und Benachrichtigungen stumm, damit du dich auf die Arbeit, ein Meeting oder einen ruhigen Schlaf konzentrieren kannst.
Der Stumm-Modus schaltet „unbekannte Anrufer“ auf deinen iOS-Geräten stumm. Wenn jemand mit einer Nummer anruft, die nicht in deiner Kontaktliste gespeichert ist, erreicht der Anruf dein Telefon nicht und wird direkt an die Voicemail weitergeleitet.
Behebung: Du solltest DND oder Unbekannte Anrufer stummschalten deaktivieren. Befolge dazu die folgenden Schritte:
Deaktiviere die Funktion „Nicht stören“ (iOS/Android)
- Android: Gehe zu Einstellungen > Ton & Vibration > Nicht stören > Schalte es aus.

- iPhone: Gehe zu Einstellungen > Fokus > Nicht stören > Schalte es aus.

Unbekannte Anrufer stumm schalten (iOS)
Geh zu Einstellungen > Apps > Telefon > Unbekannte Anrufer stummschalten > Schalte es aus.

3Anrufweiterleitung aktiviert
Der Grund, warum mein iPhone direkt zur Mailbox geht, ist, dass die Anrufweiterleitung aktiviert ist. Vielleicht hast du sie so konfiguriert, dass eingehende Anrufe an deine Voicemail weitergeleitet werden.
Behebung: Wenn du die Anrufweiterleitung aktiviert hast, ist es an der Zeit, sie zu deaktivieren und die Probleme zu beheben. Die Schritte sind wie folgt:
Auf dem iPhone
- Schritt 1. Öffne die App „Einstellungen“ und gehe zu Apps > Telefon.
- Schritt 2. Klicke auf „Anrufweiterleitung“ und schalte sie aus.

Auf Android
- Schritt 1. Öffne die „Telefon-App“ und klicke oben auf das „Menü (3-Punkte)“-Symbol.
- Schritt 2. Klicke auf Einstellungen > Konten anrufen.
- Schritt 3. Klicke auf „Anrufweiterleitung“ und wähle die SIM-Karte aus, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Schritt 4.Schalte alle aktiven Weiterleitungsoptionen aus.

4Blockierte Zahlen
Wenn Nummern blockiert sind, werden sie entweder an die Voicemail weitergeleitet oder bekommen ein schnelles Besetztzeichen. Das kann also ein Grund dafür sein, dass dein Anruf auf die Voicemail umgeleitet wird
Fix: Du solltest überprüfen, ob deine Nummer blockiert ist. Wenn sie immer ein schnelles Besetztzeichen anzeigt, bist du vielleicht blockiert. Außerdem kannst du einen Test mit mehreren Anrufern machen, um deine Zweifel zu verifizieren.
5Träger-/Kontoprobleme
Ein weiterer wahrscheinlicher Grund sind Probleme mit dem Anbieter. Das können Probleme mit der Abrechnung, Serviceausfälle oder SIM-Karten-Fehler sein. All diese Probleme können den normalen Anrufbetrieb stören.
Behebung: Kontaktiere deinen Netzwerkanbieter und bestätige, dass es keine Ausfälle oder Kontoprobleme gibt. Du kannst auch die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, indem du auf Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen klickst.

Zudem solltest du auch deine SIM-Karte überprüfen. Lege die SIM-Karte wieder ein oder tausche sie aus, wenn sie beschädigt ist. Teste mit einer anderen SIM-Karte, wenn möglich.
Teil 3. Richte einen privaten Familienchat als Backup für deine Anrufe ein
Es ist frustrierend, wenn du die andere Person nicht erreichen kannst und stattdessen an die Mailbox weitergeleitet wirst. Die Situation verschlimmert sich noch, wenn du eine dringende Angelegenheit mitzuteilen hast, wie zum Beispiel deine Eltern über den Unfall zu informieren.
Da wir keine Kontrolle über netzbedingte Probleme haben, warum nicht einen privaten Familien-Chat als Anrufsicherung einrichten? Hier kommt die AirDroid Kindersicherungs-App ins Spiel.
AirDroid Kindersicherung ist eine App, mit der Eltern die Aktivitäten ihrer Kinder im Auge behalten können. Außerdem bietet sie einige wichtige Funktionen, um Familien zusammenzuhalten. Zwei der wichtigsten Funktionen aus dieser Perspektive sind:
1. Familien-Chat
AirDroid Kindersicherung ermöglicht es Familienmitgliedern, eine Gruppe zu erstellen, in der sie Textnachrichten, Audios, Videos, Fotos und Dateien versenden können. Außerdem können sie sich gegenseitig direkt anrufen, auch wenn das Telefon nicht mit dem Anbieter verbunden ist.
Selbst wenn die Netzsignale schwach sind, können die beiden Personen, wenn das Telefon mit dem Wi-Fi verbunden ist, die App nutzen, um einander anzurufen.
2. Anrufe & SMS überwachen
Wenn du nicht möchtest, dass deine Kinder unerwünschte oder Spam-Anrufe erhalten, kannst du mit AirDroid Kindersicherung Anruf-Blacklists/Whitelists für die Android-Handys deiner Kinder verwalten. Du kannst eine Liste erstellen, die dann automatisch unerwünschte Anrufe blockiert.
Es gibt auch Echtzeitwarnungen aus, wenn es sensible Schlüsselwörter in den gesendeten/empfangenen SMS deines Kindes entdeckt. Kurz gesagt, es hilft dir, Anrufe und SMS rund um die Uhr zu überwachen und eine sichere Kommunikationsumgebung für deine Kinder zu gewährleisten.

Fazit
Warum gehen meine Anrufe direkt auf die Mailbox? Das ist eine häufige Frage, die iOS- und Android-Nutzer im Internet stellen. Die obige Diskussion zeigt, dass das Problem meist auf falsche Einstellungen oder Probleme mit dem Mobilfunknetz zurückzuführen ist. Befolge daher die Lösungsvorschläge in diesem Leitfaden, bis dein Telefon wieder klingelt.
Häufig gestellte Fragen





Antwort schreiben.