Kindersicherung

  • Wie kann man sich auf Hausaufgaben oder Schularbeiten konzentrieren?
  • Wie erkenne ich, ob jemand auf „Nicht stören“ eingestellt ist?
  • Wie man versteckte Instagram-Nachrichten ausblendet und sieht
  • 10 tolle Indoor-Spiele zur Unterhaltung der Kinder
  • Die besten von Eltern genehmigten YouTube-Kanäle für Kinder im Jahr 2025
AirDroid
Parental Control

Die beste und umfassendste Kindersicherung-App

Den QR-Code scannen und im App Store/Google Play laden

Gratis herunterladen Web-Version besuchen

Wie schalte ich In-App-Käufe aus? [iPhone & Android]

Wayne Update am Jun 19, 2025 Abgelegt unter: Kindersicherung

In-App-Käufe sind beängstigend, wenn man sich finanziell belastet fühlt, auch wenn man kein Geld für etwas Materielles ausgibt. Kinder lieben es, Geld für Spiele auszugeben, nur um ihr Erlebnis zu verbessern, aber sie haben keine Ahnung, was diese Käufe für das Bankkonto ihrer Eltern bedeuten.

Anstatt dein Kind immer wieder zu schelten, damit es nicht mehr ausgibt, tu dir selbst einen Gefallen und schalte In-App-Käufe so schnell wie möglich ab.

Du weißt nicht, wie du In-App-Käufe auf dem iPhone oder Android deaktivieren kannst? Wir helfen dir gerne. In diesem Beitrag erfährst du, wie du In-App-Käufe auf deinem Handy am einfachsten deaktivieren kannst.

  • Wie schalte ich In-App-Käufe auf dem iPhone aus?
  • Wie schalte ich In-App-Käufe auf Android aus?
  • Wie man App-Abonnements verwaltet, um In-App-Ausgaben zu kontrollieren
  • Andere Tipps zur Verwaltung des Einkaufs

Wie schalte ich In-App-Käufe auf dem iPhone aus?

Es gibt 3 richtige Methoden, um den In-App-Kauf auf dem iPhone zu deaktivieren. Hier sind sie:

Zur Bildschirmzeit

Schritt 1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone. Suche die Option "Bildschirmzeit" und klicke darauf.

Schritt 2. Tippe auf die Option 'Inhalt & Datenschutzbeschränkungen'.

Schritt 3. Wähle "Käufe im iTunes & App Store".

Schritt 4. Tippe auf die Option „In-App-Käufe“ und wähle „Nicht zulassen“.

wie man In-App-Käufe auf dem iPhone ausschaltet

Familie teilen

Wenn du das iPhone/iPad deines Kindes zu deiner Family Sharing Gruppe hinzugefügt hast, kannst du mit dieser Funktion auch In-App-Käufe auf dem Gerät deines Kindes blockieren.

Schritt 1. Öffne die Einstellungen und klicke auf deinen Namen.

Schritt 2. Klicke auf „Familienfreigabe“

Schritt 3. Wenn du noch keine Familienmitglieder hinzugefügt hast, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät deines Kindes hinzuzufügen.

Schritt 4. Nachdem du deine Familie eingerichtet hast, musst du nur noch auf die Option "Zum Kauf auffordern" klicken und sie aktivieren.

Nun, wann immer ein Kleines versucht, einen Online-Einkauf zu tätigen, wird ein Älterer dabei sein, um die Entscheidung zu treffen.

„Zum Kauf fragen“ aktivieren

Apps für die Kindersicherung

Wenn du nicht jede Kaufanfrage deines Kindes genehmigen oder ablehnen willst, kannst du eine Kindersicherungs-App eines Drittanbieters wie AirDroid Parental Control verwenden. Mit dieser App haben Eltern oder Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, In-App-Käufe auf dem iPhone ihres Kindes aus der Ferne zu verwalten.

Schritt 1. Installiere AirDroid Parental Control auf deinem Telefon und verbinde das iPhone deines Kindes mit deinem AirDroid-Konto über AirDroid Kids.

Schritt 2.Tippe auf der Oberfläche der AirDroid-Kindersicherung auf „App- und Inhaltsbeschränkungen“.

Schritt 3. Tippe auf „Käufe im iTunes & App Store“, wähle „In-App-Käufe“ und klicke auf „Nicht zulassen“.

In-App-Käufe auf dem iPhone des Kindes deaktivieren

Wie schalte ich In-App-Käufe auf Android aus?

Dummerweise bietet der größte App-Marktplatz für Android-Telefone, Google Play, keine Möglichkeit, In-App-Käufe komplett zu deaktivieren. Es gibt nur die Möglichkeit, vor dem Kauf eine Authentifizierung zu verlangen. Mit dieser Funktion kannst du verhindern, dass jemand, auch dein Kind, In-App-Käufe auf deinem Telefon tätigt, da er das von dir festgelegte Passwort nicht kennt.

Im Google Play Store

Schritt 1. Öffne den Google Play Store, klicke auf dein Kontosymbol.

Schritt 2. Klicke auf die Option „Einstellungen“.

Schritt 3. Du siehst die Option „Kaufbestätigung“, klicke sie an.

Schritt 4. Als Erstes musst du die biometrische Option aktivieren, damit du nicht jedes Mal, wenn eine App versucht, einen Kauf zu verlangen, diesen blindlings machst.

Schritt 5. Tippe dann auf „Überprüfungshäufigkeit“ und wähle „Immer“.

Google Play-Kaufbestätigungen verwalten

On Family Link

Um einer älteren Person in deiner Familie die Kontrolle zu geben oder wenn du die Kontrolle über das Telefon deines Kindes übernehmen willst, musst du die Family Link App herunterladen.

Schritt 1. Nachdem du es heruntergeladen hast, öffne es. Wähle das Konto deines Kindes aus.

Schritt 2. Dort siehst du die Option Einstellungen verwalten, klicke sie an.

Schritt 3. Um die Kontrolle über die In-App-Käufe zu übernehmen, musst du die erforderliche Zustimmung für alle Inhaltsoptionen aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Mal, wenn dein Kind versucht, einen In-App-Kauf zu tätigen, deine Zustimmung erforderlich ist.

Wie man App-Abonnements verwaltet, um In-App-Ausgaben zu kontrollieren

Neben dem Umgang mit In-App-Käufen ist es wichtig, den Überblick über App-Abonnements zu behalten. Viele Apps im Google Play Store und im iOS App Store bieten Premium-Funktionen oder werbefreie Erlebnisse über Abonnements an. Diese Abonnements verlängern sich oft automatisch und können sich im Laufe der Zeit zu unerwarteten Ausgaben summieren.

Um dies zu vermeiden, solltest du dir angewöhnen, deine Abonnements regelmäßig zu überprüfen und zu verwalten. Apps locken oft mit kostenlosen Testversionen und speziellen Upgrades. Wenn du also deine Abonnements im Blick behältst, kannst du zusätzliche Kosten vermeiden.

Auf dem iPhone

Schritt 1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone und tippe dann auf dein Profilsymbol.

Schritt 2. Klicke dann auf die Option „Abonnements“, um alle deine Abonnements anzuzeigen.

Abos auf dem iPhone

Schritt 3. Tippe auf die Schaltfläche „Abonnement kündigen“ bei dem jeweiligen Abonnement, das du kündigen möchtest.

Hinweis: Wenn du eine Ablaufmeldung in roter Schrift siehst oder keine Option zum Abbrechen verfügbar ist, bedeutet das, dass das Abonnement bereits gekündigt wurde.

Auf Android Phone

Schritt 1. Öffne den Google Play Store und tippe auf das Profilsymbol.

Schritt 2. Gehe dort auf „Zahlung und Abonnements“ und klicke dann auf „Abonnements“.

Abonnements bei Google Play verwalten

Schritt 3. Von hier aus kannst du alle laufenden In-App-Abonnements verwalten oder kündigen.

Andere Tipps zur Verwaltung des Einkaufs

Neben der Deaktivierung von In-App-Käufen gibt es noch ein paar andere praktische Möglichkeiten, um sie zu verwalten und die Dinge unter Kontrolle zu halten. Egal, ob du als Elternteil ein Auge auf die Ausgaben deines Kindes hast oder einfach nur ungewollte Käufe vermeiden willst, diese Tipps können dir helfen, überraschende Kosten zu vermeiden:

Passwortschutz auf dem iPhone aktivieren

Eine der besten Möglichkeiten, Einkäufe zu verwalten, ist die Aktivierung des Passwortschutzes für App-Store-Transaktionen. Wenn du dein iPhone so einstellst, dass du für jeden Kauf, auch für In-App-Käufe, ein Passwort brauchst, kannst du sicherstellen, dass niemand ohne deine Zustimmung etwas kaufen kann. Das ist besonders nützlich für Eltern, die ihre Geräte mit ihren Kindern teilen.

Um dies zu ermöglichen:

Schritt 1. Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem iPhone, tippe auf deine Apple ID und gehe zu der Option „Medien und Einkäufe“.

Schritt 2. Tippe dann auf die Option Kennworteinstellungen und vergewissere dich, dass die Option Kennwort erforderlich auf Immer erforderlich eingestellt ist.

Nachdem du diese Einstellung aktiviert hast, musst du bei jeder Transaktion dein Passwort eingeben, um unbefugte oder versehentliche Käufe zu verhindern.

App Store/Play Store blockieren

Eine weitere gute Möglichkeit, App-Käufe zu kontrollieren, ist die Verwendung von Kindersicherungs-Apps wie AirDroid Kindersicherung. Mit dieser App kannst du den Zugriff auf den Google Play Store und den iOS App Store sperren, sodass keine neuen Apps oder Käufe getätigt werden können. Außerdem verfügt AirDroid über eine App-/Spiele-Blocker-Funktion, mit der Eltern den Zugang ihrer Kinder zu bestimmten Apps kontrollieren können, indem sie diese komplett blockieren oder die Bildschirmzeit für bestimmte Apps begrenzen.

Hier ist, wie du die Stores mit der AirDroid Kindersicherungs-App blockieren kannst:

Schritt 1. Installiere die App AirDroid Kindersicherung aus dem Playstore, wenn du Android benutzt, oder aus dem Appstore, wenn du das iPhone benutzt. Und installiere AirDroid Kids auf dem Handy deines Kindes.

Schritt 2. Kopple beide Geräte mit dem angegebenen eindeutigen Kopplungscode.

Schritt 3. Öffne dann auf deinem Gerät die AirDroid Parental Control App, navigiere zu App Blocker und wähle App Store oder Play Store zum Blockieren aus und klicke auf blockieren.

Fazit

Wie wir alle wissen, ist die Verwaltung von In-App-Käufen sehr wichtig, um deine Finanzen zu schützen und unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Wenn du die Schritte befolgst, die wir in diesem Artikel beschrieben haben, kannst du In-App-Käufe auf deinen Geräten ganz einfach deaktivieren und eine bessere Kontrolle über deine Ausgabengewohnheiten behalten.

Zum Abstimmen auf einen Stern klicken
83 Ansichten , 4 Lesen
War diese Seite hilfreich?
Wayne
Wayne
Ich bin Wayne, geboren und aufgewachsen in Deutschland, lebe im schönen Hamburg und bin jetzt SEO-Autor für Airdroid. Ich beschäftige mich seit mehr als 6 Jahren mit der SEO-Optimierung, habe ausführliche Recherchen zum Google-Algorithmus und seiner historischen Entwicklung durchgeführt und beherrsche die Bedienung des Android-Systems, sodass ich sehr hochwertige SEO-Artikel darüber schreiben kann Android-Software.
Diskussion
Die Diskussion und hier die eigene Meinung mitteilen.

Antwort schreiben. Antwort löschen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind markiert*

*

Fragen zum Produkt?Unser Support-Team für eine schnelle Lösung kontaktieren>
Zuhause > Kindersicherung > Wie schalte ich In-App-Käufe aus? [iPhone & Android]
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
AirDroid Parental Control logo
AirDroid Parental Control
Ihre Kinder rundum schützen
Gratis testen
AirDroid Parental Control
AirDroid Parental Control
Alles-in-eine Kindersicherung-App, die Sie haben müssen
Kostenlos testen