Kindersicherung

  • Ist Crunchyroll sicher? Ein Überblick für Eltern
  • Gelöschte Apps auf Android anzeigen und wiederherstellen
  • Wie man auf Discord Mobile den Account wechselt, ohne sich auszuloggen
  • 6 beste Apps für Familiennachrichten ohne Telefonnummer
  • Die 15 besten Sprachaufzeichnungs-Apps im Jahr 2025
AirDroid
Parental Control

Die beste und umfassendste Kindersicherung-App

Den QR-Code scannen und im App Store/Google Play laden

Gratis herunterladen Web-Version besuchen

Wie erkennt man, ob ein Snapchat-Account gefälscht ist? [9 bewährte Tipps]

Wayne Update am Mar 11, 2025 Abgelegt unter: Kindersicherung

Scamming und Catfishing sind in den sozialen Medien weit verbreitet, auch auf Snapchat.

Fake-Profile verschicken vielleicht übertrieben aufpolierte Snaps oder behaupten, jemand zu sein, den du kennst, aber irgendetwas fühlt sich falsch an. Diese Accounts können zu Betrug, Datenschutzverletzungen oder Schlimmerem führen. Egal, ob es sich um einen gefälschten Influencer, einen gehackten Freundesaccount oder einen Fremden mit versteckten Absichten handelt, es ist wichtig zu wissen, wie man sie erkennt.

Woher weiß man also, ob ein Snapchat-Account gefälscht ist? Lies weiter für Tipps.

9 Methoden, um gefälschte Snapchat Accounts zu erkennen

1. Profilinformationen

Wenn du eine neue Person auf Snapchat hinzufügst, fragst du dich natürlich, ob sie echt ist. Ein echtes Snapchat-Profil enthält normalerweise:

  • Profilbild: Ein echter Account hat normalerweise ein klares, persönliches Foto. Wenn das Bild generisch oder übermäßig poliert aussieht, könnte es sich um eine Fälschung handeln.(Darauf gehen wir später ein.)
  • Benutzername: Echte Benutzer haben oft einzigartige Benutzernamen. Sei vorsichtig mit zufälligen oder übermäßig komplexen Namen.
  • Bio-Informationen: Überprüfe, ob der Lebenslauf bestimmte Details enthält, z.B. die Stadt, Hobbys usw. Vage oder leere Biografien sollten ein rotes Tuch sein.
  • Snapcode und Bitmoji: Vergiss die personalisierten Snapcodes und Bitmojis nicht. Wenn diese fehlen oder standardmäßig aussehen, könnte der Account nicht echt sein.
  • Geschichteninhalt: Echte Konten teilen persönliche und aktuelle Geschichten. Wenn die Geschichten von anderswo kopiert zu sein scheinen oder selten aktualisiert werden, könnte das auf ein gefälschtes Konto hindeuten.(Darauf gehen wir später noch genauer ein.)

Snapchat Profil

2. Profilbild

Ob es ein persönliches Foto ist, das lässig aussieht, oder ein professionelles Bild, sei dir bewusst, dass es ein Archivfoto sein könnte. Schließlich könnten die Betrüger das Selfie einer anderen Person von einer anderen Plattform gestohlen und als ihr Profilfoto verwendet haben.

In der Regel kannst du die Google-Bildersuche nutzen, um zu überprüfen, ob das Foto original ist. Da es jedoch keine direkte Möglichkeit gibt, öffentliche Profilfotos aus der App herunterzuladen, machst du am besten einen Screenshot des Bildes und lädst ihn dann in die umgekehrte Bildersuche von Google hoch.

Aber das ist nicht narrensicher. Manche Leute vermeiden es absichtlich, ihr echtes Profilbild zu verwenden und entscheiden sich stattdessen für Tierfotos oder Anime-Figuren, wie das unten abgebildete. Diese Methode wird also nicht immer hilfreich sein.

snapchat profilbild

3. Snap Score

Wenn jemand behauptet, berühmt oder ein Snapchat-Influencer zu sein, überprüfe seinen Snap Score. Wenn er überraschend niedrig ist, solltest du diese rote Flagge nicht ignorieren.

niedriger Snap-Score

Wenn du verstehst, wie wie Snap Scores funktionieren, wirst du wissen, dass ein niedriger Score normalerweise auf minimale Interaktion mit anderen Accounts seit der Erstellung des Profils hinweist. Wenn jemand schon seit Jahren in der App ist, aber eine niedrige Punktzahl hat, deutet das darauf hin, dass er nicht viel mit anderen interagiert hat.

Es gibt zwar keinen Standard dafür, was einen hohen oder niedrigen Snap-Score ausmacht, aber echte Influencer haben in der Regel höhere Werte, weil sie regelmäßig interagieren. Ein ungewöhnlich niedriger Wert kann also bedeuten, dass der Account nicht das ist, was er vorgibt zu sein.

höherer snap score

4. Account-Aktivität

Authentische Nutzer/innen teilen in der Regel eine Mischung aus Stories und Snaps, die einen Einblick in ihr tägliches Leben geben (wenn ihre Inhalte öffentlich sind), und die Personen, die in diesen Posts auftauchen, sind meist dieselben.

Auf der anderen Seite posten Fake-Accounts oft nur sehr wenig oder fast gar nichts. Wenn sie posten, sind ihre Inhalte völlig unterschiedlich - verschiedene Personen, verschiedene Einstellungen, und manchmal sieht es so aus, als würden sie einfach etwas von anderswo posten.

Das ist zwar kein sicheres Zeichen, aber es ist definitiv verdächtig, wenn sich ihre öffentlichen Inhalte ständig ändern.

5. Überprüfungsfragen

Wenn jemand vorgibt, dein Verwandter oder dein alter Freund zu sein, musst du ihm Verifizierungsfragen stellen.

Ohne es offensichtlich zu machen, stell ihnen einfache Fragen, vielleicht über eine Veranstaltung, an der ihr beide teilgenommen habt, oder über eine Aktivität in der Kindheit, die ihr beide zusammen gemacht habt.

Wenn sie zögern oder verwirrt wirken, ist das ein klares Zeichen dafür, dass sie dich nicht kennen. Du wirst die Antwort in Sekundenschnelle bekommen, wenn du mit ihnen über alte Erinnerungen sprichst und ihnen zwischendurch ein paar Fragen stellst.

6. Gemeinsame Freunde

Es spielt keine Rolle, wie viele Freunde ein Account hat; wenn es keine gemeinsame Verbindung gibt, solltest du nicht zu früh auf "Akzeptieren" klicken.

Jeder Account kann beliebige Personen hinzufügen, aber nur echte Freunde oder enge Familienmitglieder haben gemeinsame Freunde und Verbindungen.

Wenn der Account behauptet, mit jemandem aus deiner Freundesliste befreundet zu sein, solltest du ihn darauf hinweisen und überprüfen, ob das stimmt oder nicht.

Wenn du deine Freunde nicht belästigen willst, kannst du auch die Stories oder Snaps überprüfen, die dieser neue Freund gepostet hat, um zu sehen, ob es eine Interaktion mit einem gemeinsamen Freund gibt.

7. Einstellung

Wenn alles zu schnell geht, musst du dir diese Freundschaft noch einmal überlegen.

Echte Freunde nehmen sich Zeit, um eine Beziehung aufzubauen, aber Betrüger und Welse sind oft darauf erpicht, Gespräche zu überstürzen und schnell Vertrauen aufzubauen. Sie überhäufen dich vielleicht mit Komplimenten oder zeigen schon kurz nach der Kontaktaufnahme starke Gefühle.

Lass dich auf keinen Fall auf ein Konto ein, das zu aufdringlich ist oder dich um einen Gefallen bittet - vor allem, wenn es um Geld oder sensible Informationen geht. Vertraue deinem Instinkt: Wenn sich etwas komisch anfühlt oder zu gut, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.

8. Verhaltenshinweise

Um gefälschte Snapchat-Accounts zu erkennen, musst du dir genau ansehen, wie sie mit dir interagieren, denn ihr Verhalten entspricht oft nicht dem von normalen Nutzern. Wenn jemand viele seltsame Nachrichten oder Links schickt oder nach Geld oder deinem Standort fragt, könnte es sich um einen Fake-Account handeln.

Außerdem sind Konten, die Echtzeit-Interaktionen wie Sprach- oder Videoanrufe vermeiden und stattdessen geskriptete oder sofortige Antworten geben, oft ein Hinweis auf Imitatoren oder Bots. Echte Nutzer/innen kommunizieren in der Regel spontaner und vielfältiger.

Außerdem solltest du ihnen deinen Standort nicht verraten und es vermeiden, auf die Spamming-Links zu klicken, die sie dir schicken.

9. Standortkonsistenz

Snap Map ist ein praktisches Tool, um zu überprüfen, ob ein Snapchat-Account echt ist. Es zeigt Standortdaten in Echtzeit an und macht es einfach zu überprüfen, ob der angegebene Aufenthaltsort einer Person übereinstimmt.

Wenn ein Konto regelmäßig Standortabweichungen aufweist, bei denen die Snap-Map-Daten nicht mit den Angaben übereinstimmen, ist das ein großes Warnsignal. Diese Ungereimtheiten können auf betrügerische Absichten hindeuten, vor allem, wenn der Account ständig auf der Karte fehlt, obwohl er behauptet, an verschiedenen Orten zu sein.

Was ist zu tun, wenn du einen gefälschten Account entdeckst?

Wenn du auf einen gefälschten Snapchat-Account gestoßen bist, kannst du die folgenden wichtigen Schritte unternehmen, um deinen Account und deine privaten Daten zu schützen:

Blockierung
    Klicke auf den Profilnamen des Nutzers, den du blockieren möchtest > Tippe im Chat-Bildschirm auf das Drei-Punkte-Symbol > wähle "Freundschaft verwalten" > Blockieren.
Anpassen deiner Datenschutzeinstellungen
  • Deaktiviere "Mich in der Schnellansicht sehen" unter Einstellungen > Datenschutzkontrolle.
  • Stelle ein, dass nur 'Freunde' dich kontaktieren können, unter Einstellungen > Privatsphäre > Kontakt.
  • Stelle deinen Standort auf 'Geistermodus' unter Einstellungen > Privatsphäre > Meinen Standort sehen.
  • Stelle unter Einstellungen > Privatsphäre > Meine Geschichte ansehen ein, dass nur Freunde deine Geschichte sehen können.
Alarmkontakte
    Kontaktiere deine gemeinsamen Snapchat-Freunde oder Kontakte, um sie zu warnen.
Belegnachweis
    Speichere Nachrichten oder Interaktionen, die darauf hinweisen, dass das Konto gefälscht ist.
Berichterstattung
    Klicke auf das Profil > Tippe auf das 3-Punkte-Menü > Wähle "Freundschaft verwalten" > Tippe auf "Melden" und wähle den entsprechenden Grund.

Warum du dich um gefälschte Snapchat-Konten kümmern solltest?

Gefälschte Snapchat-Konten können eine Gefahr für deine Privatsphäre, deine Sicherheit und dein emotionales Wohlbefinden darstellen. Sie betrügen und manipulieren oft. Werfen wir also einen Blick auf einige gängige Snapchat-Betrügereien.

  • Romance Scams

      Romance Scams passieren, wenn jemand vorgibt, eine berühmte Person oder jemand, den du magst, zu sein und nach einem kurzen Chat sagt, dass er dich liebt. Wenn du ihnen glaubst, fragen sie vielleicht nach Geschenken, Geld oder privaten Details.

  • Betrügereien bei der Kontobeschwerde

      Ein Nutzer auf Reddit teilte diese Masche: Der Betrüger kontaktiert dich und behauptet, er habe dein Konto "fälschlicherweise gemeldet" und dass du deine E-Mail-Adresse ändern sollst, um die Meldung anzufechten. Wenn dir das passiert, tu es nicht. Snapchat wird dich nicht dazu auffordern, deine E-Mail zu ändern.

  • Imposter-Betrug

      Jede Person kann dich betrügen, indem sie behauptet, dein lang vermisster Freund oder naher Verwandter zu sein. Nachdem sie dich emotional manipuliert haben, können die Betrüger entweder einen familiären Notfall vortäuschen und dich um Geld bitten, oder sie können mit einer einfachen "Besondere Gelegenheit"-Nachricht dein Geld erbeuten.

  • Geldmachende Betrügereien

      Glaube nicht an die Masche mit dem schnellen Geld. Ignoriere Geschichten, in denen aus 200 Dollar 20.000 Dollar werden, oder Leute, die große Gewinne für eine kleine Gebühr versprechen. Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.

  • Phishing-Betrug

      Hacker schicken gefälschte E-Mails oder SMS, die aussehen, als kämen sie von Snapchat. Sie sagen Dinge wie, dass dein Konto gehackt wurde, dass du einen Preis gewonnen hast oder dass du besondere Inhalte erhalten wirst. Aber der Link in der Nachricht führt dich auf eine gefälschte Seite, um deine Zugangsdaten zu stehlen. Sobald du deine Daten eingegeben hast, können die Betrüger auf dein Konto zugreifen.

  • Betrug mit erwachsenen Inhalten

      Fake-Accounts versprechen exklusive Inhalte für Erwachsene gegen eine Abo-Gebühr. Aber nachdem du bezahlt hast, sperren sie dich und verschwinden. Manche fragen sogar nach deinen Bankdaten, um das Abonnement "automatisch zu verlängern", aber stattdessen wird dein Konto einfach leergeräumt.

  • Betrug bei Umfragen und Wettbewerben
    Sie geben sich als Prominente, Influencer oder Unternehmen aus und behaupten, du könntest Preise wie Geschenkgutscheine gewinnen, wenn du für die Teilnahme an einem Wettbewerb oder eine Umfrage zahlst. Aber es gibt keinen echten Wettbewerb. Manchmal führen die Umfragelinks zu zwielichtigen Websites, die deine persönlichen Daten stehlen oder Malware auf dein Gerät laden.
  • Bonus: Erkenne, wer das Snapchat-Konto deines Kindes hinzugefügt hat

    Kinder können genauso wie alle anderen von Online-Betrügereien betroffen sein. Sie wissen vielleicht nicht, wie sie diese Betrügereien erkennen können, was sie zu leichten Zielen macht.

    Wie können Eltern also ein Auge darauf haben, wen ihre Kinder auf Snapchat hinzufügen? Probiere AirDroid Parental Control.

    Mit dieser App kannst du die Snapchat-Aktivitäten deines Kindes sehen. Sie schickt dir Benachrichtigungen, wenn dein Kind neue Freunde hinzufügt oder akzeptiert. So weißt du, mit wem dein Kind interagiert, und kannst ihm helfen, sich zu schützen.

    Schlusswort

    Woher weiß man also, ob ein Snapchat-Account gefälscht oder echt ist? Das ist ganz einfach. Sprich sie einfach zufällig an und stelle Fragen zu vergangenen Ereignissen oder Erinnerungen, die ihr gemeinsam habt. Überprüfe ihren Account und notiere alles, was dir dubios vorkommt.

    Dann blockiere und entfreunde dich sofort von diesem Nutzer, bevor die Dinge eine unerwartete Wendung nehmen.

    Zum Abstimmen auf einen Stern klicken
    468 Ansichten , 4 Lesen
    War diese Seite hilfreich?
    Wayne
    Wayne
    Ich bin Wayne, geboren und aufgewachsen in Deutschland, lebe im schönen Hamburg und bin jetzt SEO-Autor für Airdroid. Ich beschäftige mich seit mehr als 6 Jahren mit der SEO-Optimierung, habe ausführliche Recherchen zum Google-Algorithmus und seiner historischen Entwicklung durchgeführt und beherrsche die Bedienung des Android-Systems, sodass ich sehr hochwertige SEO-Artikel darüber schreiben kann Android-Software.
    Diskussion
    Die Diskussion und hier die eigene Meinung mitteilen.

    Antwort schreiben. Antwort löschen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind markiert*

    *

    Fragen zum Produkt?Unser Support-Team für eine schnelle Lösung kontaktieren>
    Zuhause > Kindersicherung > Wie erkennt man, ob ein Snapchat-Account gefälscht ist? [9 bewährte Tipps]
    Gefällt mir
    Gefällt mir nicht
    AirDroid Parental Control logo
    AirDroid Parental Control
    Ihre Kinder rundum schützen
    Gratis testen
    AirDroid Parental Control
    AirDroid Parental Control
    Alles-in-eine Kindersicherung-App, die Sie haben müssen
    Kostenlos testen