Mobile Geräteverwaltung

  • Wie kann man MDM vom iPhone/iPad entfernen?
  • Wie kann man ein Update auf Android deinstallieren? (App- und Systemupdate)
  • Wie kann man Dateien auf Android-Geräten mühelos verwalten
  • Was ist eine MDM-Sperre? & Wie kann man sie aktivieren/umgehen?
  • Wie deaktiviert man den Hotspot dauerhaft? [100% funktioniert]
AirDroid Business

Preisgekrönte MDM-Lösung

Kostenlos testen

Verwenden von Find My Device zum Auffinden und Löschen von verlorenen Geräten

Dirk Malueg Update am Jul 28, 2023 Abgelegt unter: Mobile Geräteverwaltung

Googles Find My Device ist ein unglaublich nützliches Tool, das Ihnen hilft, ein verlegtes oder gestohlenes Android-Telefon/Tablet wiederzufinden. Damit können Sie aus der Ferne einen Alarm auslösen und Ihr Gerät sperren und löschen - das vereinfacht das Wiederfinden und schützt Ihre persönlichen Daten besser.

Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Verwendung von Find My Device wissen müssen - lernen Sie, wie Sie es auf der Karte verfolgen und finden können. Dieses unschätzbare Hilfsmittel ist die perfekte Wahl für jeden Android-Nutzer, der sein Telefon nicht verlieren möchte oder sicherstellen will, dass seine Daten sicher bleiben.

  • 1 : Was ist Google Find My Device?
  • 2 : Wie kann ich Google Find My Device verwenden?
  • 3 : Finden Sie Ihr Gerät mit Google Assistant
  • 4 : Warme Aufforderung: Sie sollten die Standortverfolgung vorher aktivieren
  • 5 : Tipps für bessere Sicherheit von Android-Unternehmensgerätenhot-tiphot-tip
  • 6 : Eine neue Funktion für den Find My Device Service: Pixel Power-Off Finder
  • 7 : Mein Gerät finden vs. Meine App finden
  • 8 : Apple Find My App
  • 9 : Weitere Lektüre: Wie findet man sein verlorenes Samsung-Handy?

1 Was ist Google Find My Device?

Google Find My Device ist ein unglaublich praktischer Dienst, mit dem Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet aus der Ferne finden, klingeln lassen, sperren und löschen können. Um auf dieses großartige Tool zugreifen zu können, müssen Sie in einem Google-Konto angemeldet sein und die Standortdienste aktiviert haben.

google find my device

Anforderungen

Um Google Find My Device nutzen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Das Gerät muss eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein.

  2. Das Gerät muss bei einem Google-Konto angemeldet sein.

  3. Die Standortbestimmung des Geräts muss aktiviert sein.

  4. Die Funktion "Mein Gerät suchen" muss in den Einstellungen des Geräts aktiviert sein.

Funktionen von Google Find My Device

  • Mit der Suchfunktion können Sie Ihr Gerät auf einer Karte lokalisieren und seinen letzten bekannten Standort anzeigen.
  • Sie können den letzten bekannten Standort des Geräts auf einer Karte anzeigen und mit der Klingelfunktion einen lauten Ton abspielen, wenn es in der Nähe ist.
  • Mit der Sperrfunktion können Sie Ihr Gerät auch mit einem Kennwort schützen und bei Bedarf alle darauf gespeicherten Daten mit der Löschfunktion löschen - ohne Standortinformationen.


2 Wie verwendet man Google Find My Device?

Wir haben diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, damit die Nutzung ein Kinderspiel ist:

Wie verwende ich "Mein Gerät suchen"?

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Find My Device-Website auf (https://www.google.com/android/find). Melden Sie sich mit demselben Google-Konto an, das mit Ihrem verlorenen oder gestohlenen Gerät verbunden ist.

  2. Melden Sie sich an, und Sie erhalten eine Karte mit dem genauen Standort Ihres Geräts (falls möglich). Wenn nicht, wird der letzte Standort angezeigt.

  3. Um Ihr Gerät zu finden, tippen Sie auf die Option Ton abspielen. Daraufhin klingelt Ihr Gerät fünf Minuten lang mit voller Lautstärke, auch wenn es stummgeschaltet ist.

  4. find my device

  5. Sichern Sie Ihr Gerät, indem Sie auf die Schaltfläche Gerät sichern klicken. Sie werden aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben. Dadurch wird die Sperre Ihres Geräts aktiviert und eine Benachrichtigung mit Ihrer Kontaktnummer auf dem Sperrbildschirm angezeigt.

  6. Um Ihr Gerät zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät löschen. Sie werden aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen, da das Löschen aller Ihrer Daten eine unwiderrufliche Aktion ist.

3 Finden Sie Ihr Gerät mit Google Assistant

Schritte zur Verwendung von Google Assistant für "Mein Telefon suchen"

  1. Öffnen Sie die Google App auf Ihrem Android-Gerät. Bitte laden Sie sie aus dem Google Play Store herunter, falls sie nicht installiert ist.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte 3-Punkte und wählen Sie Einstellungen.

  3. Es wird ein neuer Bildschirm mit der Option "Google Assistant" angezeigt. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann "Assistent" aus dem oberen Menü.

  4. Bewegen Sie den Schieberegler hinter "Google Assistant", um ihn zu aktivieren. Schließen Sie den Sprachabgleich ab, indem Sie "OK Google" sagen und dies noch einmal wiederholen. Sagen Sie in ähnlicher Weise zwei Mal "Hey Google". Jetzt sind Sie in der Lage, Google mit unserer Stimme zu unterstützen.

  5. Gehen Sie zum Startbildschirm und sagen Sie "Hey Google, Find my phone" oder "Ring my phone" und Ihr Google Assistant sollte Ihr Telefon klingeln lassen, auch wenn es auf den Modus "Bitte nicht stören" eingestellt ist.

[Video-Tutorial] Wie aktiviere ich den Google Assistant auf meinem Android-Handy?

Unter welchen Bedingungen kann Google Assistant nicht verwendet werden?

Unter den folgenden Bedingungen können Sie Google Assistant nicht für die Funktion "Mein Telefon suchen" verwenden:

  • Das Gerät unterstützt Google Assistant nicht oder ist nicht aktualisiert.
  • Das Gerät ist nicht mit dem Internet verbunden.
  • Das Gerät ist ausgeschaltet oder tot.
  • Das Google-Konto auf dem verlorenen Gerät ist unbekannt.
  • Die Funktion "Mein Telefon suchen" ist nicht aktiviert und der Standort ist ausgeschaltet.


4 Warum sollten Sie die Standortverfolgung auf Ihrem Android-Gerät aktivieren?

Die Standortverfolgung ist eine wichtige Funktion, die es Anwendungen und Diensten ermöglicht, den Standort Ihres Geräts zu bestimmen.

Diese Informationen können für personalisierte Dienste verwendet werden, z. B. Wettervorhersagen, Wegbeschreibungen und standortbezogene Benachrichtigungen. Einer der Hauptgründe für die Aktivierung der Standortverfolgung ist jedoch das schnelle Auffinden eines verlorenen oder gestohlenen Geräts.

location tracking android

Vorteile der Aktivierung der Standortverfolgung

  1. Verlorene oder gestohlene Geräte orten: Mit der Funktion "Mein Gerät suchen" von Google können Sie Ihr Gerät auf einer Karte lokalisieren, wenn diese Funktion aktiviert ist. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie Ihr Telefon verloren haben oder es Ihnen gestohlen wurde - Sie können seinen genauen Standort ermitteln und es schnell wiederfinden.

  2. Schützen Sie Ihre persönlichen Daten: Wenn Sie die Standortverfolgung aktivieren, erhalten Sie auch Zugriff auf die Funktionen zum Sperren und Löschen von Find My Device. Damit können Sie alle Daten auf Ihrem Gerät aus der Ferne sperren oder löschen, um Ihre privaten Informationen vor neugierigen Blicken zu schützen.

  3. Genießen Sie personalisierte Dienste: Wenn Sie die Vorteile der Standortverfolgung auf Ihrem Android-Telefon nutzen, können Sie personalisierte Dienste nutzen, die perfekt auf Ihren Standort zugeschnitten sind. Das bedeutet, dass Sie über Wettervorhersagen für die Region informiert werden, Restaurants und Attraktionen in Ihrer Nähe finden und Wegbeschreibungen zu Ihrem Zielort erhalten können.

5 Tipps für eine bessere Sicherheit von Android-Unternehmensgeräten

Die Aufrechterhaltung einer erstklassigen Sicherheit auf Android-Unternehmensgeräten ist für den Schutz sensibler Geschäftsdaten und die Aufrechterhaltung der Produktivität von entscheidender Bedeutung.

Da immer mehr mobile Geräte zu Arbeitszwecken eingesetzt werden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie über solide Sicherheitsprotokolle verfügen.

Zu diesem Zweck werden in diesem Beitrag einige Tipps zur Gewährleistung einer hervorragenden Sicherheit von Android-Unternehmensgeräten vorgestellt, die die Bereiche App-Verwaltung, Geräteverwaltung und Benutzerschulung umfassen.

Schützen Sie Android-Unternehmensgeräte vor Diebstahl oder Verlust

Android-Unternehmensgeräte sind anfällig für Diebstahl oder Verlust, wodurch sensible Geschäftsinformationen gefährdet sind. Ein Diebstahl oder Verlust kann zu Datenschutzverletzungen, finanziellen Schäden und Rufschädigung führen.

Um solchen Risiken vorzubeugen, müssen Unternehmen Präventivmaßnahmen ergreifen, darunter:

  1. Geräteverschlüsselung und Passwortschutz: Sichern Sie Ihre Unternehmensressourcen mit Geräteverschlüsselung und Passwortschutz, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  2. Fernlöschfunktion: Die Fernlöschfunktion ermöglicht es Ihnen, Daten im Falle eines Diebstahls oder Verlusts aus der Ferne zu löschen.

  3. Mitarbeiterschulung: Klären Sie Ihre Mitarbeiter über die Nutzung von Smart Devices auf, z. B. wie man öffentliche Wi-Fi-Netzwerke meidet und Geräte nicht unbeaufsichtigt lässt.

  4. System zur Geräteverfolgung: Mit Tracking-Systemen können Sie verlorene oder gestohlene Geräte schnell wiederfinden.

Nutzen Sie diese Maßnahmen, um Ihre Android-Unternehmensgeräte vor Diebstahl, Verlust und möglichen Datenschutzverletzungen und finanziellen Schäden zu schützen.

Wie kann AirDroid Business helfen?

Die Risiken, die mit dem Verlust oder Diebstahl von Android-Geräten verbunden sind, können nicht unkontrolliert bleiben - und genau hier kommen Lösungen wie AirDroid Business ins Spiel. Damit können Unternehmen von zwei Schlüsselfunktionen profitieren: Verfolgung des Echtzeit-Standorts des Geräts über GPS und Durchführung einer Fernsperre und eines Werksresets.

14-tägige kostenlose Testversion

Standort in Echtzeit verfolgen

Mit AirDroid Business können Unternehmen den Aufenthaltsort ihrer Geräte über GPS überwachen. Sie sind in der Lage, virtuelle Grenzen für ein Gerät zu erstellen, und wenn es den Bereich verlässt, wird ein Alarm gesendet. Diese Warnung kann einen automatisierten Prozess mit zugewiesenen Aufgaben einleiten, um die Ortung des Geräts zu beschleunigen.

Fernsperre und Werksrückstellung

Der Administrator hat die Möglichkeit, ein Gerät aus der Ferne zu löschen, wenn er es bei Verlust oder Diebstahl nicht wiedererlangen kann, um zu verhindern, dass Unbefugte auf sensible Geschäftsdaten zugreifen.

Diese MDM-Lösung bietet Funktionen zur Fernsperrung und zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um in Kombination mit anderen Find My Device-Android-Lösungen den Schutz von Unternehmensdaten auf Android-Geräten zu gewährleisten, die in Unternehmen eingesetzt werden.

6 Eine neue Funktion für den Find My Device-Dienst: Pixel Power-Off Finder

Seit einigen Monaten wird berichtet, dass Google bald eine neue Funktion in "Find My Device" einführen wird, die eine Alternative zu Apple Air Tags darstellt:

Leistungsstarke Funktionen des Pixel Power-off Finders

Diese Funktion umfasst eine fortschrittlichere Technologie als die herkömmliche Google-Funktion "Mein Gerät suchen".

Es wird alle Beschränkungen der bisherigen Funktion "Find My Device" überwinden, indem es eine Innovation entwickelt, die den Benutzern hilft, ihre verlorenen Geräte zu finden, egal ob sie ausgeschaltet oder tot sind.

pixel power off finder

Die Funktion umfasst die Fähigkeit, den Bluetooth-Chip auch im ausgeschalteten Zustand aktiv zu halten. Das Pixel-Gerät sendet Bluetooth-Signale aus, die andere Pixel-Geräte erkennen können. Auf diese Weise kann der Pixel Power-Off Finder verlorene oder gestohlene Geräte wiederfinden.

Unterstützte Geräte

Derzeit haben Modelle wie das Pixel 7 diesen Chip nicht installiert. Das Google Pixel 8 und 8 Pro werden diesen Chip haben. Freuen wir uns also auf die Ankunft dieser neuen Funktion zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer mobilen Daten.

7 Mein Gerät finden vs. Meine App finden

Mit zwei weit verbreiteten Anwendungen, Find My Device und Find My App, können Sie Ihre Geräte ganz einfach auffinden! Obwohl sie ähnliche Funktionen haben, gibt es einige wichtige Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden.

Unterstützte Geräte

Find My Device ist eine Google-App, die auf Android-Geräten wie Telefonen, Tablets und Smartwatches verfügbar ist. Außerdem können Sie es über Ihren Browser erkunden.

Da es sich bei Find My App um eine Apple-Anwendung handelt, kann sie nur auf iPhone, iPad und Mac verwendet werden.

Eigenschaften

Mit Find My Device können Sie Ihr vermisstes Android-Gerät aufspüren, es aus der Ferne sperren und alle auf dem Gerät gespeicherten Daten löschen. Außerdem können Sie einen Ton abspielen lassen, der beim Auffinden des Geräts helfen kann.

Mit Find My App können Sie Ihr Apple-Gerät jedoch auch mit seiner Hilfe finden und ein Geräusch des Telefonalarms auslösen. So lässt es sich bequem aufspüren und bei Bedarf aus der Ferne sichern oder löschen.

Andere Punkte

Damit "Mein Gerät suchen" effektiv funktioniert, müssen Sie über ein aktives Google-Konto verfügen, in dem die Standortdienste jederzeit aktiviert sind.

Andererseits benötigen Sie eine Apple ID und müssen sicherstellen, dass der iCloud-Dienst aktiviert ist, damit "Find My App" seine Aufgabe gut erfüllen kann.

In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen den beiden Anwendungen zusammengefasst:

Eigenschaften Mein Gerät finden Meine App finden
Unterstütztes Gerät Android iOS
Verlorenes Gerät lokalisieren Ja Ja
Ton abspielen Ja Ja
Gerät sperren Ja Ja
Gerät löschen JaJa
Benötigtes KontoGoogle-KontoApple-ID

 

8 Apple Find My App

Apple Find My App ist ein von Apple Inc. entwickeltes Ortungstool, mit dem iOS- und macOS-Nutzer ihre verlorenen oder verlegten Apple-Geräte orten können.

Wie zu verwenden:

  1. Öffnen Sie Find My App auf Ihrem iOS- oder macOS-Gerät.

  2. Wählen Sie das Gerät, das Sie suchen möchten, aus der Liste der mit Ihrer Apple ID verbundenen Geräte aus.

  3. Wählen Sie die Option "Ton abspielen", um das Gerät klingeln zu lassen, wenn es in der Nähe ist.

  4. Wenn das Gerät nicht in der Nähe ist, wählen Sie "Als verloren markieren", um den Verlustmodus zu aktivieren. Sie können auch eine Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm des verlorenen Geräts angezeigt wird.

  5. lWenn Sie Ihr Gerät nicht finden können oder den Verdacht haben, dass es gestohlen wurde, können Sie jederzeit die Option "Dieses Gerät löschen" verwenden, um die Daten des Geräts aus der Ferne zu löschen. Denken Sie daran, dass dies der letzte Ausweg sein sollte, da dabei alle Details vom Gerät entfernt werden, z. B. Bilder, Kontakte und Apps.

Hinweis: Um die Find My App verwenden zu können, benötigen Sie eine Apple ID und das Gerät muss mit Wi-Fi oder Mobilfunkdaten verbunden sein. Außerdem müssen die Ortungsdienste auf dem verlorenen Gerät aktiviert sein.

9 Lesen Sie weiter: Wie findet man sein verlorenes Samsung-Handy?

Zunächst einmal müssen Sie ein Samsung-Konto haben und die entsprechende Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren. Wenn Sie dann über einen Webbrowser oder eine App auf "Find My Mobile" zugreifen, können Sie den Standort verfolgen, das Telefon aus der Ferne sperren/entsperren und bei Bedarf sogar Daten löschen.

Das Wissen um die Verwendung von Find My Mobile ist für Samsung-Besitzer von unschätzbarem Wert, um ein verlorenes Telefon wiederzufinden und ihre Geräte zu schützen.

FAQs zu Find My Device

Funktioniert die Suche nach meinem Gerät, wenn der Standort deaktiviert ist?
Nein, die Funktion "Mein Gerät suchen" erfordert, dass die Standortdienste aktiviert sind, damit der Standort des Geräts genau ermittelt werden kann. Wenn die Ortungsdienste deaktiviert sind, kann die Funktion "Mein Gerät suchen" den aktuellen Standort des Geräts nicht ermitteln.
Kann ich Find My Device ohne Internet verwenden?
Nein, Find My Device erfordert eine Internetverbindung, um mit dem verlorenen Gerät zu kommunizieren. Ohne Internetverbindung kann das Gerät die Aufforderung, es zu klingeln, zu sperren oder aus der Ferne zu löschen, nicht empfangen.
Wie kann ich mein gestohlenes Telefon aufspüren, wenn es ausgeschaltet ist?
3.Wenn ein gestohlenes Telefon ausgeschaltet ist, kann Find My Device seine Position leider nicht verfolgen. Wenn es jedoch wieder eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist, kann Find My Device den Aufenthaltsort des Telefons ermitteln, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind.
Was passiert, wenn Sie ein Gerät mit Find My Device löschen?
Beim Löschen eines Geräts über die Funktion "Mein Gerät suchen" werden alle Daten und Einstellungen des Geräts entfernt. Dazu gehören alle persönlichen Daten (z. B. Kontakte und Fotos) und alle Apps oder Einstellungen, die Sie auf dem Gerät hatten. Nach dem Löschen kann das Telefon nicht mehr über "Mein Gerät suchen" geortet werden.
Klingelt das Telefon, wenn es auf stumm geschaltet ist?
Mit der Funktion "Mein Gerät suchen" können Sie Ihr Telefon auch dann zum Klingeln bringen, wenn es stumm geschaltet wurde - auch wenn es je nach Geräuschpegel in der Umgebung nicht immer zu hören ist.

Unterm Strich

Dieser Artikel hat einige nützliche Inhalte über Google Find My Device und andere Lösungen für verschiedene mobile Betriebssysteme aufgeführt. AirDroid Business ist eine MDM-Lösung für Android-Unternehmensgeräte. Alle diese Lösungen bieten Ihnen die folgenden Funktionen: Überwachung des Standorts Ihres Geräts in Echtzeit, Sperren des Geräts aus der Ferne und Durchführen eines vollständigen Werksresets.

Bitte denken Sie auch daran, dass einige dieser Geräte eine aktive Internetverbindung oder eine Standortverfolgung benötigen, bevor sie in Betrieb genommen werden können. Wenn Sie feststellen oder vermuten, dass Ihre Geräte fehlen oder gestohlen wurden, wenden Sie sich bitte unverzüglich an die zuständige Rechtsinstitution und den Geräteanbieter.

14-Tage kostenlose Probezeit
Zum Abstimmen auf einen Stern klicken
2398 Ansichten , 5 Min Lesen
War diese Seite hilfreich?
Dirk Malueg
Dirk Malueg
Dirk ist ein Technikjournalist, der seit mehr als zwei Jahrzehnten über Gadgets, Apps und das Internet schreibt. Mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Unterhaltungselektronik, IT und Unterhaltungsmedien hatte Dirk das Glück, mit einigen der besten Websites zusammenzuarbeiten.
Diskussion
Die Diskussion und hier die eigene Meinung mitteilen.

Antwort schreiben. Antwort löschen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind markiert*

*

Fragen zum Produkt?Unser Support-Team für eine schnelle Lösung kontaktieren>
Zuhause > Mobile Geräteverwaltung > Verwenden von Find My Device zum Auffinden und Löschen von verlorenen Geräten
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
airdroid-business-logo
AirDroid Business
Die Geräteverwaltung effizienter machen
Kostenlos testen
airdroid-business-logo
Die Geräte von einer einheitlichen Konsole aus verwalten und sichern
AirDroid Business testen