Mobile Geräteverwaltung

  • Wie kann man MDM vom iPhone/iPad entfernen?
  • Wie kann man ein Update auf Android deinstallieren? (App- und Systemupdate)
  • Wie kann man Dateien auf Android-Geräten mühelos verwalten
  • Was ist eine MDM-Sperre? & Wie kann man sie aktivieren/umgehen?
  • Wie deaktiviert man den Hotspot dauerhaft? [100% funktioniert]
sider-adv-logo AirDroid Business

Award-winning MDM Solution

sider-adv-logo Try It Free

Die wichtigsten Gründe, warum Sie Ihr Android-Handy heute verschlüsseln sollten und wie

Dirk Malueg Update am Sep 8, 2023 Abgelegt unter: Mobile Geräteverwaltung

How to Encrypt Android Devices and Why Should You

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Smartphones ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Wir nutzen sie, um zu kommunizieren, im Internet zu surfen, auf soziale Medien zuzugreifen und persönliche Daten zu speichern. Der Komfort von Smartphones birgt jedoch auch das Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen. Hier kommt die Android-Verschlü sselung ins Spiel。

In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verschl üsselung von Android-Geräten, die verschiedenen verfügbaren Verschlüsselungsarten und die schrittweise Verschlüsselung von Android-Telefonen erläutern.

    • Teil 1 : Was ist Android-Verschlüsselung?
    • Teil 2 : Warum ist es wichtig, Android-Handys zu verschlüsseln?
    • Teil 3 : Verschlüsselung von Android-Geräten: Pro und Kontra
    • Teil 4 : Zwei Arten von Verschlüsselungen auf Android-Telefonen
    • Teil 5 : Wie Sie Ihr Android-Telefon in 5 Schritten verschlüsselnhot-tip
    • Teil 6 : Die besten Praktiken für die Verschlüsselung von Android-Telefonen
    • Teil 7 : Wie entfernt man die Geräteverschlüsselung auf Android?
    • Teil 8 : Schützen Sie Android-Geräte mit AirDroid Business MDM
    • Teil 9 : Schlussfolgerung
    • Teil 10 : FAQs zur Android-Verschlüsselung

Teil 1. Was ist Android-Verschlüsselung?

Bei der Android-Verschlüsselung handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die Daten auf Ihrem Telefon in ein unlesbares Format umwandelt und so einen Schutz vor potenziellen Sicherheitsverletzungen bietet. Um die verschlüsselten Daten zu entschlüsseln und auf sie zuzugreifen, müssen Sie einen Entschlüsselungsschlüssel bereitstellen, bei dem es sich in der Regel um Ihr Gerätepasswort oder Ihre PIN handelt. Mit der Android-Verschlüsselung können Sie verschiedene Datentypen auf Ihrem Gerät schützen, z. B. Kontakte, E-Mails, Fotos und Videos, um deren Vertraulichkeit und Integrität zu gewährleisten.

Teil 2. Warum ist es wichtig, Android-Handys zu verschlüsseln?

Die Verschl üsselung von Android-Telefonen ist sowohl f ür die private als auch f ür die geschäftliche Nutzung wichtig, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum die Verschlüsselung eines Android-Telefons notwendig ist:

Für Einzelpersonen:

  • Schützt sensible Daten vor potenziellen Hackern, Cyberkriminellen oder unbefugtem Zugriff.
  • lFügt eine zusätzliche Schutzebene für persönliche Daten wie Nachrichten, Kontakte, Fotos, Videos und andere Mediendateien hinzu und macht sie ohne den Entschlüsselungsschlüssel unlesbar und unzugänglich.
  • lVerhindert Datenkompromittierung im Falle eines verlorenen, gestohlenen oder gehackten Geräts.

Für Unternehmen:

  • lGewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und Standards im Zusammenhang mit dem Datenschutz und vermeidet rechtliche Haftung, finanzielle Verluste und Rufschädigung.
  • Schützt sensible Geschäftsdaten wie vertrauliche Dokumente, Finanzunterlagen und geschü tzte Informationen.
  • lBietet eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Datenverletzungen und unbefugtem Zugriff auf Geschäftsinformationen auf Android-Telefonen.

Teil 3. Android-Geräte-Verschlüsselung: Pro und Kontra

Der Schutz Ihres Android-Geräts durch Verschlüsselung hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile der Verschlüsselung Ihres Android-Telefons:

Die Vorteile der Verschlüsselung von Android-Telefonen

Die Verschl ü sselung Ihrer Android-Telefone bietet mehrere Vorteile, insbesondere f ü r Unternehmen, die Branchenvorschriften oder staatliche Auflagen zum Schutz von Kundendaten einhalten müssen. Die Nichteinhaltung solcher Anforderungen kann zu hohen Strafen führen, die durch die Verschlüsselung Ihres Android-Telefons vermieden werden können.

Darüber hinaus kann die Telefonverschlüsselung Ihnen ein größeres Gefühl der Sicherheit und des Seelenfriedens vermitteln, insbesondere wenn Sie regelmäßig auf sensible Informationen zugreifen oder wichtige Daten haben, die nicht ohne weiteres ersetzt werden können.

Die Nachteile der Verschlüsselung von Android-Telefonen

Die Verschlüsselung von Android-Telefonen bietet zwar zahlreiche Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die Nutzer beachten sollten. Dazu gehören:

Langsamere Geräteleistung:

Bei älteren Geräten mit langsameren Prozessoren oder begrenztem Arbeitsspeicher kann es zu einem langsameren Starten von Anwendungen, längeren Boot-Zeiten, einem geringeren Akkuverbrauch und einer insgesamt langsameren Leistung kommen.

Kompatibilitätsprobleme:

Kundenspezifische Apps oder Dienste, die von Unternehmen entwickelt wurden, sind möglicherweise nicht mit verschlüsselten Daten kompatibel, was insbesondere bei firmeneigenen Geräten zu beachten ist.

Risiken des Datenverlusts:

Das Vergessen des Verschlüsselungscodes kann zum Verlust aller Daten auf dem Gerät führen, ohne dass eine Wiederherstellung möglich ist. In solchen Fällen muss das Gerät zurückgesetzt werden, wobei alle Informationen gelöscht werden und ein Neustart erforderlich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verschl üsselung Ihres Android-Telefons zwar vorteilhaft sein kann, insbesondere wenn Sie sensible Daten darauf speichern, dass Sie aber die möglichen Nachteile sorgfältig abwägen sollten, bevor Sie sich für eine Android-Verschlüsselung entscheiden.

Android Device Encryption Pros and Cons

Teil 4. Zwei Arten von Verschlüsselungen, die auf Android-Handys verwendet werden

Android-Geräte bieten zwei primäre Arten der Geräteverschlüsselung: die dateibasierte Verschlü sselung und die vollständige Festplattenverschlüsselung. Beide Methoden werden verwendet, um Daten auf Ihrem Gerät zu sichern, aber sie funktionieren unterschiedlich und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Eigenschaften Dateibasierte Verschlüsselung Verschlüsselung der gesamten Festplatte
Umfang der Verschlüsselung Einzelne Dateien und Verzeichnisse Gesamtes Gerät, einschließlich Betriebssystem und Benutzerdaten
Verschlüsselungsmethode Jede Datei/jedes Verzeichnis wird miteinem eigenen Schlüssel verschlüsselt Das gesamte Gerät wird mit einem einzigen Schlüssel verschlüsselt
Anwendungsfall Geräte mit sensiblen Daten, gemeinsame Geräte mit extrem sensiblen
Anwendungsfall Nutzung von Dateien Informationen, maximale Sicherheit erforderlich
Flexibilität bei der Lagerung Kann bestimmte Dateien/Verzeichniss e zum Verschlüsseln auswählen Verschlüsselt alles auf dem Gerät, weniger Flexibilität bei der Auswahl der zu verschlüsselnden Daten

Wie wähle ich die für meine Bedürfnisse am besten geeignete aus?

Die Wahl der Verschlüsselung sollte von Ihrem spezifischen Bedarf und Anwendungsfall abhängen. Wenn Sie nur bestimmte Dateien oder Ordner verschlüsseln müssen, wäre eine dateibasierte Verschlüsselung die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch Wert auf maximale Sicherheit legen und die Leistungseinbußen in Kauf nehmen, ist die Verschl ü sselung der gesamten Festplatte möglicherweise die bessere Wahl. Letztendlich sollten Sie Ihre Entscheidung auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen und Ihres Anwendungsfalls treffen.

Teil 5. Verschlüsselung von Android-Telefonen in 5 Schritten

Das Verschlüsseln eines Android-Telefons kann ein unkomplizierter Prozess sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Verschlüsselung von Android-Handys.

  1. Schritt 1.Sichern von Daten
  2. Vergessen Sie nicht, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie Ihr Android-Handy verschlüsseln. Diese Vorsichtsmaßnahme garantiert, dass keine wichtigen Dateien während des Android-Verschlü sselungsprozesses verloren gehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu sichern, z. B. indem Sie die Dateien auf Ihren Computer übertragen, indem Sie Ihr Gerät anschließen, oder indem Sie einen Cloud-Dienst wie Google Drive oder Dropbox nutzen.

backup data on android devices

    1. Schritt 2.Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht gerootet ist.
    2. Das Rooten Ihres Geräts kann die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und Dateien gefährden und es anfällig für Hackerangriffe machen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät nicht gerootet ist, bevor Sie mit der Verschlüsselung beginnen.

  1. Schritt 3.Stellen Sie sicher, dass das Gerät zu 80 % aufgeladen ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät während des gesamten Verschlüsselungsvorgangs zu mindestens 80 % aufgeladen ist, oder lassen Sie es am Stromnetz angeschlossen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wenn der Akku Ihres Geräts während des Verschlüsselungsvorgangs leer ist, kann dies zu Datenverlusten oder anderen Problemen führen, da der Vorgang in der Regel ü ber eine Stunde dauert.

Make Sure the Device is 80 Charged

  1. Schritt 4.Starten Sie den Verschlüsselungsprozess
  2. Um den Verschlüsselungsprozess zu starten, navigieren Sie zum Abschnitt "Sicherheit und Standort" in der App "Einstellungen" Ihres Android-Geräts. Wählen Sie dort "Verschlüsselung & Anmeldeinformationen" und dann "Telefon verschlüsseln" oder "Tablet verschlüsseln", je nach Gerät. Das System fordert Sie auf, Ihr Passwort für die Bildschirmsperre oder Ihre PIN einzugeben, um den Verschlüsselungsvorgang zu bestätigen.

  1. Schritt 5.Warten Sie, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist.
  2. Beachten Sie, dass neuere Android-Geräte mit Android 6.0 oder höher möglicherweise standardmäßig verschlüsselt sind. Um zu überprüfen, ob Ihr Gerät verschlüsselt ist, navigieren Sie zum Abschnitt "Sicherheit und Standort" in der App "Einstellungen" und suchen Sie die Option "Verschlüsselung" oder "Telefon verschlüsseln".

Teil 6. Die besten Praktiken für die Verschlüsselung von Android-Telefonen

Hier sind einige bewährte Android-Verschlüsselungspraktiken, die Sie beachten sollten:

  • Wählen Sie ein sicheres Passwort oder ein Muster für die Bildschirmsperre: Wählen Sie ein Passwort, das nicht leicht zu erraten ist, und verzichten Sie darauf, Passwörter für mehrere Konten zu verwenden.
  • Überwachen und verwalten Sie verschlüsselte Geräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre verschlü sselten Geräte effizient arbeiten, um Sicherheitsverletzungen zu vermeiden.
  • Halten Sie Ihre Geräte stets auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie regelmäßig die auf Ihren Geräten installierten Anwendungen und Software, einschließlich Sicherheits-Patches, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dazu gehört eine zusätzliche Form der Identifizierung, wie z. B. ein Fingerabdruck oder ein Code, der an Ihr Telefon gesendet wird, zusätzlich zu Ihrem Passwort.
  • Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Daten: Damit können Sie Ihre Daten wiederherstellen, falls während des Verschlüsselungsvorgangs Probleme auftreten.

Teil 7. Wie entfernt man die Geräteverschlüsselung auf Android?

Das Verfahren zum Entfernen der Geräteverschl ü sselung unter Android kann je nach Android-Version oder Gerätehersteller variieren. Im Allgemeinen können Sie die Verschlüsselung deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Schritt 1:Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen.
  2. Schritt 2:Wählen Sie die Option "Sicherheit" oder "Bildschirm sperren und Sicherheit".
  3. Schritt 3:Geben Sie das Gerätepasswort oder die PIN ein.
  4. Schritt 4:Wählen Sie "Verschlüsselung" oder "Telefon verschlüsseln".
  5. Schritt 5:Wählen Sie die Option "Telefon entschlüsseln" oder "Verschlüsselung ausschalten".

Es ist wichtig zu beachten, dass das Entfernen der Geräteverschlüsselung auch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfordern kann, wodurch alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden. Daher ist es ratsam, die Dokumentation des Geräteherstellers zu konsultieren oder die Hilfe eines qualifizierten IT-Fachmanns in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Vorgang sicher und gefahrlos durchgeführt wird.

Teil 8. Schützen Sie Android-Geräte mit AirDroid Business MDM

Wenn Sie diese erstklassigen Verfahren befolgen, können Sie Ihr verschlüsseltes Android-Telefon wirksam schützen und es vor möglichen Gefahren bewahren. Darüber hinaus kann der Einsatz einer Mobile Device Management (MDM)-Lösung wie AirDroid Business MDM nicht nur die Sicherheit Ihrer Android-Geräte verstärken, sondern auch die Geräteverwaltung vereinfachen und eine bessere Kontrolle über die Gerätesicherheit bieten.

Merkmale:

  • Fernzugriff und Fernsteuerung von Geräten
  • Proaktive Überwachungsgeräte in Echtzeit
  • Erweiterte Verschlüsselung
  • Automatisierte Gerätebereitstellung
  • Warnmeldungen und Arbeitsabläufe
  • Verwaltung mobiler Anwendungen
14-tägige kostenlose Testversion

airdroid business

Teil 9. Schlussfolgerung

Um sensible Unternehmensdaten zu sch ützen und unbefugten Zugriff oder potenzielle Datenschutzverletzungen zu verhindern, ist die Android-Verschlüsselung ein wichtiges Instrument. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Sicherung von Arbeitsgeräten kontinuierliche Anstrengungen erfordert und dass die regelmäßige Verwaltung und Überwachung verschlüsselter Telefone unerlässlich ist.

Wenn Sie diese empfohlenen Praktiken befolgen und effektive Lösungen einsetzen, können Sie die Sicherheit der unternehmenseigenen Android-Geräte und der darauf gespeicherten Informationen gewährleisten.

FAQs zur Android-Verschlüsselung

1. wie stark ist die Android-Verschlüsselung?
Die Android-Verschlüsselung kann als stark angesehen werden, wenn sie korrekt mit einem starken Passwort, aktueller Software und regelmäßiger Wartung des Geräts implementiert wird. Wie jede Verschlüsselungsmethode ist sie jedoch nicht völlig narrensicher und kann von entschlossenen Angreifern mit genügend Ressourcen und Fachwissen geknackt werden.
2. Kann ein verschlüsseltes Android-Telefon gehackt werden?
Verschlüsselte Telefone bieten zwar eine zusätzliche Sicherheitsebene, sind aber nicht völlig immun gegen Hackerangriffe. Mit ausreichenden Ressourcen und Fachkenntnissen können entschlossene Angreifer Wege finden, die Verschl üsselung zu umgehen und auf sensible Informationen zuzugreifen, die auf dem Gerät gespeichert sind.
3. Braucht auch das iOS-Gerät eine Verschlüsselung?
Ja, wie Android-Geräte benötigen auch iOS-Geräte eine Verschlüsselung, um Benutzerdaten bei Verlust oder Diebstahl vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Apple hat die Verschlüsselung seit der Veröffentlichung von iOS 8 im Jahr 2014 zu einer Standardfunktion auf iOS-Geräten gemacht.
4. welche Daten sollte ein Unternehmen verschlüsseln?
Unternehmen sollten in Erwägung ziehen, alle sensiblen Daten zu verschlüsseln, einschließlich Finanzinformationen, Kundendaten, Mitarbeiterinformationen und geistiges Eigentum. Es wird auch empfohlen, alle Daten zu verschlüsseln, die über Netzwerke übertragen oder auf tragbaren Geräten wie Laptops oder mobilen Geräten gespeichert werden.
5 Was passiert, wenn ich meine verschlüsselten Daten zurücksetze?
Das Zurücksetzen verschlüsselter Daten bedeutet, dass alle Daten auf Ihrem Android-Gerät, die zuvor verschl üsselt waren, einschließlich Ihrer Dateien und persönlichen Informationen, dauerhaft gelöscht werden. Sie müssen den Verschlüsselungsprozess erneut durchlaufen, um Ihre Daten zu sichern.
6. sind Android-Geräte standardmäßig verschlüsselt?
Im Allgemeinen sind jetzt alle Android-Geräte verschlüsselt, was bereits mit der Veröffentlichung von Android 6.0 Marshmallow im Jahr 2015 begann. Nach der Veröffentlichung von Android 10 wurden die Android-Telefone auch von der Festplattenverschlüsselung auf die dateibasierte Verschlüsselung umgestellt. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Telefon verschlüsselt ist, gehen Sie zu den Einstellungen unter Sicherheit > Erweiterte Einstellungen > Verschlüsselung & Anmeldeinformationen > Telefon verschlüsseln.
Zum Abstimmen auf einen Stern klicken
3777 Ansichten , 5 Min Lesen
War diese Seite hilfreich?
Dirk Malueg
Dirk Malueg
Dirk ist ein Technikjournalist, der seit mehr als zwei Jahrzehnten über Gadgets, Apps und das Internet schreibt. Mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Unterhaltungselektronik, IT und Unterhaltungsmedien hatte Dirk das Glück, mit einigen der besten Websites zusammenzuarbeiten.
Diskussion
Die Diskussion und hier die eigene Meinung mitteilen.

Antwort schreiben. Antwort löschen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind markiert*

*

Fragen zum Produkt?Unser Support-Team für eine schnelle Lösung kontaktieren>
Zuhause > Mobile Geräteverwaltung > Die wichtigsten Gründe, warum Sie Ihr Android-Handy heute verschlüsseln sollten und wie
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
airdroid-business-logo
AirDroid Business
Die Geräteverwaltung effizienter machen
Kostenlos testen
airdroid-business-logo
Die Geräte von einer einheitlichen Konsole aus verwalten und sichern
AirDroid Business testen