Kindersicherung

  • Ist Crunchyroll sicher? Ein Überblick für Eltern
  • Gelöschte Apps auf Android anzeigen und wiederherstellen
  • Wie man auf Discord Mobile den Account wechselt, ohne sich auszuloggen
  • 6 beste Apps für Familiennachrichten ohne Telefonnummer
  • Die 15 besten Sprachaufzeichnungs-Apps im Jahr 2025
AirDroid
Parental Control

Die beste und umfassendste Kindersicherung-App

Den QR-Code scannen und im App Store/Google Play laden

Gratis herunterladen Web-Version besuchen

So überprüfst du das Google Standortverlauf

Wayne Update am Dec 24, 2024 Abgelegt unter: Kindersicherung

Google Maps wurde 2005 als Kartierungsplattform eingeführt. Sie hat das Wachstum von GPS und anderen digitalen Kartendiensten auf allen Geräten beeinflusst. Im Jahr 2024 war die Gesamtzahl der Nutzer von Google Maps auf über 1 Milliarde angestiegen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Standortverlaufsfunktion der App nutzen kannst. Außerdem erfahren wir, wie du den Standortverlauf mit mobilen und Web-Apps überprüfen und löschen kannst.

Google Standortverlauf

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Google Maps hat das Wachstum von GPS und anderen digitalen Kartendiensten auf allen Geräten beeinflusst.
  • Standortverlauf zeigt Orte, an denen du gewesen bist und Routen, die du genommen hast.
  • Google filtert den Reiseverlauf für einzelne Geräte nicht, eine Location Tracker App ist in diesen Fällen hilfreich.
  • Wenn der Standort eines Nutzers öffentlich gemacht wird, kann das ein sehr ernstes Sicherheitsrisiko darstellen. Google bietet seinen Nutzern Datenschutz, du kannst deinen Standortverlauf auch manuell oder automatisch löschen.

Teil 1: Der Datenschutz des Google Standortverlaufs

Der vom Google Standortverlauf gesammelten Nutzerdaten sind sehr sensibel. Wenn zum Beispiel der Standort eines Nutzers veröffentlicht wird, kann das ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellen. Aus diesem Grund bietet Google seinen Nutzern Datenschutz. Diese Datenschutzvereinbarung zwischen Google und seinen Nutzern beinhaltete zunächst nur die Nichtweitergabe von Standortdaten. Im Laufe der Jahre wurden jedoch Verbesserungen vorgenommen. Im Jahr 2019 kündigte Google größere Änderungen bei der Speicherung von Nutzerdaten an.

Die wichtigste Änderung war die Funktion zum automatischen Löschen. Es wird erwartet, dass diese Funktion alle Nutzerdaten betrifft, die auf der Seite "Meine Aktivitäten" gespeichert und zugänglich sind. Details wie der Standortverlauf, Sprachbefehle, der Suchverlauf usw. werden dann automatisch entfernt. Vorher hat Google sie auf unbestimmte Zeit gespeichert. Mit den neuen Änderungen werden diese Daten jedoch nach 3 oder 18 Monaten gelöscht, je nach Wahl der Nutzer/innen. Im Juni 2020 hat Google diese automatische Löschfunktion für neue Nutzer/innen weiter aktualisiert.

wie lange der Google-Standortverlauf gespeichert werden soll

Mit dem neuen Update wird die automatische Löschung standardmäßig aktiviert sein. Sie können sie jedoch über ihre Aktivitätskontrollseite deaktivieren. Die Änderung beinhaltet die Deaktivierung des Google-Standortverlaufs für neue Nutzer/innen. Wenn er jedoch eingeschaltet ist, wird jeder Datensatz nach 18 Monaten automatisch gelöscht. Im Juli 2023 verkündete Google eine weitere Neuigkeit. Es erklärte, dass es die Standortdaten von Menschen löschen würde, die Abtreibungskliniken, Fruchtbarkeitszentren, Kliniken für Gewichtsabnahme, Zentren für häusliche Gewalt und andere sensible Orte besucht haben.

Teil 2: Wie ich meinen Standortverlauf in Google Maps überprüfe

den Standortverlauf zeigt Orte, an denen du gewesen bist, und Routen, die du genommen hast. Dieser Datensatz ist nur für dich über deinen Computer oder dein mobiles Gerät verfügbar. Dein Standortverlauf wird über alle Apps erfasst, die mit deinem Google-Konto verbunden sind. Wenn du also deinen Standortverlauf löschst, findest du möglicherweise immer noch ähnliche Informationen in deinem Google-Konto. Diese Informationen wurden über Google-Dienste, -Seiten und -Apps gesammelt.

Wenn du den Standortverlauf benötigst, musst du es auf der Google Maps-Plattform aktivieren. Hier sind die Schritte:

So aktivierst du den Standortverlauf von Google Maps

1. Öffne dein Google Maps Web oder die App.

2. Lade die Menüoptionen, indem du auf das Hamburger-Zeichen, dein Profilbild oder dein Initial klickst. Du siehst dann die Menüoption Zeitleiste; klicke darauf.

3. Klicke auf Deine Daten in Maps.

Google Maps deine Daten in Maps Option

4. Scrolle nach unten zur Option Standortverlauf.

5. Schalte die Schaltfläche ein.

Google Standortverlauf aktivieren

Hinweis: Schalte diese Schaltfläche einfach aus, wenn du diese Funktion deaktivieren willst.

Wenn angezeigt wird, dass der Standortverlauf eingeschaltet ist, fahre wie unten gezeigt fort.

1Wie ich meinen Standortverlauf über Google Maps auf der Website anzeigen kann

Du kannst das Web von Goolgle Maps nutzen, um deinen Standortverlauf zu finden. Befolge die folgenden Schritte:

1. Wenn sich die Google Maps-Seite öffnet, melde dich mit deinen Google-Kontodaten an.

2. Klicke auf das Hamburger-Symbol oben auf der Seite, um die Menüoptionen aufzurufen.

Google Maps Hamburger-Symbol

3. Klicke auf die Option Zeitleiste.

Google Maps Zeitleiste

4. Wähle oben den Tag, den Monat oder das Jahr, um ein Datum zu finden.

2Wie ich meinen Standortverlauf in der Google Maps App sehe

Hier erfährst du, wie du deinen Standortverlauf in der Google Maps Mobile App einsehen kannst.

1. Öffne die Google Maps App auf deinem Mobiltelefon oder Tablet.

2. Klicke auf dein Anzeigebild oder deine Initialen.

3. Klicke auf die Schaltfläche Deine Zeitleiste.

4. Klicke auf die Schaltfläche Heute, um die Kalenderfunktion aufzurufen. Mit dieser Funktion kannst du auf jedes gewünschte Datum zugreifen.

Teil 3: Wie überprüfst du den Standortverlauf von mehreren Handys mit ein Google-Konto

Wenn du mehrere Geräte mit einem Google-Konto verfolgen möchten, musst du AirDroid Parental Control ausprobieren, diese App kann gleichzeitig 10 Geräte orten. Mit der App kannst du den Standortverlauf anderer Geräte überall überprüfen und einen Geofence Geräte festlegen. Außerdem erhältst du eine sofortige Benachrichtigung, wenn es bestimmte Orte verlässt oder dort ankommt.

AirDroid Parental Control App kann direkt im Play Store und App Store heruntergeladen werden und nach der Registrierung gibt es eine dreitägige kostenlose Testversion. Die App ist mit Android, iOS und PC kompatibel. Der Preis beträgt normal $4,99 pro Monat (niedriger während der Veranstaltung). Lade AirDroid Parental Control jetzt herunter und probiere es aus.

AirDroid Parental Control

Wie überprüft man den Standortverlauf mit AirDroid Parental Control?

Nach dem Herunterladen und der Registrierung klickst du direkt auf dem Kartensymbol unter, hier kannst du die Standortinfos anzeigen.

AirDroid Standort orten

Die Hauptfunktionen von AirDroid Parental Control:

  • Remote-Kamera: Die Umgebung Ihres Kindes durch die Kamera des Geräts betrachten.
  • Bildschirm-Spiegelung: Den Bildschirm Ihres Kindes auf Ihrem Handy in Echtzeit spiegeln.
  • Einweg-Audio: Die Umgebungsgeräusche dieses Geräts anhören.
  • Handy Standort orten: Den Standort Ihres Kindes in Echtzeit orten und Geofence anbieten.
  • Bildschirmzeit: Tägliche Bildschirmzeitlimits Ihres Kindes einführen und die Nutzungszeit jeder App verwalten.
  • Benachrichtigungen synchronisieren: Alle Benachrichtigungen auf dem Handy Ihres Kindes synchronisieren.
  • Intelligent blockieren: Effektives Pornografie und Gewalt blockieren und den Browserverlauf überwachen.
  • Live-Warnung: Die Schlüsselwörter setzen und Warnmeldungen erhalten, wenn die Schlüsselwörter erkannt werden.

Teil 4: Wie du dein Google Standortverlauf löschst

Hier ist ein beliebtes Szenario: "Wenn ich zwei Telefone habe, die mit demselben Google-Konto verbunden sind (Telefon A und Telefon B), und ich lösche bestimmte Tage in der Google-Zeitleiste auf Telefon B, werden sie dann auch auf Telefon A gelöscht?" Die Antwort ist, dass Google die Daten nur für das von dir ausgewählte Telefon löscht. Wenn du sie löschen willst, wirst du gefragt, für welches Gerät du die Daten löschen willst. Du kannst also beide Geräte löschen. Wenn du sie für beide Geräte löschst, sind sie auf keinem der Telefone mehr vorhanden.

Die Daten werden aus deinem Google-Konto gelöscht, aber die Daten für jedes Gerät werden separat kategorisiert. Ebenso löschst du die Daten für jedes Gerät einzeln in den von dir festgelegten Intervallen, z.B. 3, 18 oder 36 Monate. Die Daten für beide Geräte sind nicht gleichzeitig betroffen. Mit der Löschfunktion kannst du manuell einen Tag, alle Tage, einen Bereich von Tagen, Monaten oder Jahren löschen. Wenn du alles löschst, bleiben dir keine Standortdaten mehr. Weitere Details zum Löschen des Standortverlaufs und wie du ihn verwendest, findest du in diesem Abschnitt.

1Manuelles Löschen eines Bereichs des Standortverlaufs

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Standortverlauf manuell zu löschen. Dieser Abschnitt zeigt dir, wie du die Option "Bereich" verwendest. Sie ist den anderen Optionen sehr ähnlich.

Manuelles Löschen des Standortverlaufs über Desktop Web

1. Öffne den Google Maps Verlauf, indem du google.com/maps besuchst.

2. Melde dich mit deinen Google-Kontodaten an.

3. Klicke auf das Hamburger-Symbol oben auf der Seite für die Menüoptionen.

4. Klicke auf die Option Zeitleiste.

5. Wähle den Tages-, Monats- oder Jahresbereich aus, den du löschen möchtest.

6. Klicke auf die Option mehr und wähle Haltestelle vom Tag entfernen.

Standortverlauf löschen web

Standortverlauf für mobile App manuell löschen

1. Öffne die App auf deinem Mobiltelefon oder Tablet.

2. Klicke auf dein Displaybild oder deine Initialen.

3. Klicke auf die Schaltfläche Deine Zeitleiste.

4. Klicke auf den Hamburger Button oder die Option Mehr.

5. Wähle die Option Einstellungen und Datenschutz aus der Liste der weiteren Funktionen.

6. Klicke auf den Bereich Standortverlauf löschen.

Einen Bereich des Standortverlaufs aus der App löschen

2Will Google den Standortverlauf automatisch löschen?

Wenn du den Standortverlauf automatisch löschen möchtest, erfährst du in diesem Abschnitt, wie du das machst. Du kannst es im Web oder in deiner mobilen App einrichten.

Lösche den Standortverlauf automatisch über das Desktop-Web

1. Öffne den Google Maps Verlauf über google.com/maps.

2. Melde dich mit deinen Google-Kontodaten an.

3. Klicke auf das Hamburger-Symbol oben auf der Seite für die Menüoptionen.

4. Klicke auf die Option Zeitleiste.

5. Klicke auf das Symbol Einstellungen unten rechts auf dem Bildschirm.

6. Wähle die Option Standortverlauf automatisch löschen.

Standortverlauf automatisch löschen

Standortverlauf automatisch löschen für Mobile App

1. Öffne die App auf deinem Mobiltelefon oder Tablet.

2. Klicke auf dein Displaybild oder deine Initialen.

3. Klicke auf die Schaltfläche Deine Zeitleiste.

4. Klicke auf den Hamburger Button oder die Option Mehr.

5. Wähle die Option Einstellungen und Datenschutz aus der Liste der weiteren Funktionen.

6. Scrolle durch die Optionen und wähle die Option Standorteinstellungen.

7. Wähle die Option Standortverlauf automatisch löschen.

Zusammenfassung

Google Maps gibt es zwar schon eine Weile, aber es entwickelt sich täglich weiter. Mit der Funktion "Standortverlauf" kannst du herausfinden, wo du warst und welche Routen du zu diesen Orten genommen hast. Außerdem kannst du deinen Standortverlauf manuell oder automatisch löschen. Diese Funktionen sind sowohl im Web als auch in den mobilen Apps verfügbar. Wenn du manuell löschst, kannst du einen Tag, alle Tage, eine Reihe von Tagen, Monaten oder Jahren löschen. Wenn du jedoch die maximale Privatsphäre für deinen Standortverlauf haben möchtest, solltest du AirDroid Parental Control verwenden.

Zum Abstimmen auf einen Stern klicken
234 Ansichten , 5 Lesen
War diese Seite hilfreich?
Wayne
Wayne
Ich bin Wayne, geboren und aufgewachsen in Deutschland, lebe im schönen Hamburg und bin jetzt SEO-Autor für Airdroid. Ich beschäftige mich seit mehr als 6 Jahren mit der SEO-Optimierung, habe ausführliche Recherchen zum Google-Algorithmus und seiner historischen Entwicklung durchgeführt und beherrsche die Bedienung des Android-Systems, sodass ich sehr hochwertige SEO-Artikel darüber schreiben kann Android-Software.
Diskussion
Die Diskussion und hier die eigene Meinung mitteilen.

Antwort schreiben. Antwort löschen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind markiert*

*

Fragen zum Produkt?Unser Support-Team für eine schnelle Lösung kontaktieren>
Zuhause > Kindersicherung > So überprüfst du das Google Standortverlauf
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
AirDroid Parental Control logo
AirDroid Parental Control
Ihre Kinder rundum schützen
Gratis testen
AirDroid Parental Control
AirDroid Parental Control
Alles-in-eine Kindersicherung-App, die Sie haben müssen
Kostenlos testen