WhatsApp Anrufe geht nicht? Getestete Gründe und Abhilfen
Du versuchst, jemanden auf WhatsApp anzurufen, und bekommst dann die nervige Nachricht „Anrufe geht nicht“? Ganz ehrlich, das haben wir alle schon erlebt. Es ist frustrierend, wenn WhatsApp-Anrufe nicht wie erwartet funktionieren.
Aber keine Sorge - wir haben einige der häufigsten Gründe für dieses Problem getestet und Lösungen gefunden, die tatsächlich funktionieren. Wenn du also Probleme mit WhatsApp-Anrufen hast, lies weiter. Wir haben eine Lösung für dieses Problem gefunden!
Warum heißt es bei WhatsApp-Anrufen „geht nicht“
Wenn du die Fehlermeldung „WhatsApp-Anruf geht nicht“ erhältst, bedeutet das einfach, dass WhatsApp keine erfolgreiche Anrufverbindung zwischen dem Anrufer und dem Empfänger herstellen kann. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B.:
1Netzproblem
WhatsApp-Anrufe benötigen im Gegensatz zu normalen Anrufen über einen Anbieter eine Internetverbindung, um zu funktionieren. Wenn also entweder der Anrufer oder der Empfänger mit einem schlechten oder instabilen Netz verbunden ist, wird der WhatsApp-Anrufe als „geht nicht“ angezeigt.
2Du bist blockiert
Wenn die Person, die du anzurufen versuchst, dich auf WhatsApp blockiert hat, beendet WhatsApp alle Formen der Kommunikation zwischen euch beiden, daher kann es zu diesem Fehler kommen.
Außerdem haben viele Leute in den Reddit-Diskussionen berichtet, dass ein nicht verfügbarer WhatsApp-Anruf auch dann auftritt, wenn die Person ihre Telefonnummer in der integrierten Telefon- oder Kontakte-App blockiert hat.
3WhatsApp Server-Fehler
Eine weitere Wahrheit über WhatsApp-Anrufe ist, dass sie über den WhatsApp-Server laufen. Wenn also die WhatsApp-Server zu dem Zeitpunkt, an dem du anrufst, ausgefallen sind oder nicht funktionieren, kann es sein, dass WhatsApp auf der Anruferseite „Anruf geht nicht“ zurückgibt.
4Veraltete WhatsApp App
Es kann auch sein, dass du keine WhatsApp-Anrufe tätigen oder Funktionen wie Lesebestätigungen nutzen kannst, wenn du eine alte WhatsApp-Version verwendest. Veraltete WhatsApp-Apps können Bugs enthalten, die das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Funktionen beeinträchtigen können, z.B. das Anrufen mit der App.
Wie du WhatsApp-Anrufe-geht-nicht machen kannst
Nun, da du weißt, was für diesen Fehler in deinem WhatsApp verantwortlich ist, ist es ein Kinderspiel zu wissen, wie du ihn beheben kannst. Um dir diesen Stress zu ersparen, wollen wir dir schnell helfen.
Sichere eine gute Verbindung auf beiden Seiten
Bevor du mit dem Telefonieren beginnst, solltest du sicherstellen, dass deine Internetverbindung stark und stabil ist. Außerdem musst du überprüfen, ob die Person, die du anrufen willst, ebenfalls mit einem guten Netz verbunden ist.
Bevor ich jemanden über WhatsApp anrufe, schicke ich ihm zuerst eine Nachricht. Wenn die Nachricht mit doppelten blauen Häkchen markiert ist, bedeutet das, dass die Person verfügbar ist und ihr Netzwerk gut ist, dann rufe ich sie an.
Bestätige, ob du blockiert bist oder nicht
Überprüfe auch, ob du nicht blockiert wurdest oder nicht. Es gibt zahlreiche Anzeichen, an denen du erkennen kannst, ob du auf WhatsApp blockiert wurdest. Einige von ihnen sind:
- Die Nachricht, die du an jemanden schickst, der dich blockiert hat, wird immer mit einem grauen Häkchen markiert.
- Du kannst ihr Profilbild und ihren WhatsApp-Status nicht mehr sehen.
- Du kannst ihren Online-Status nicht mehr sehen.
- Du kannst sie nicht zu einem Gruppenchat hinzufügen.
Wenn du also eines dieser Zeichen vor dem Anruf bemerkst, deutet das darauf hin, dass sie dich blockiert haben. Und wenn du sie anrufst, kann es sein, dass WhatsApp sagt: „Anruf geht nicht.“
Bitte sie, dich zu entsperren
Wenn du festgestellt hast, dass das Problem durch die andere Person verursacht wird, die dich blockiert, ist die beste Lösung, sie zu bitten, die Blockierung aufzuheben. Wenn sie dich versehentlich blockiert hat, würde sie dich gerne wieder entsperren. Dann stellt WhatsApp die Kommunikation zwischen euch wieder her und Anrufe können problemlos durchgestellt werden.
Update von WhatsApp oder Neuinstallation
Wenn das Problem nach dem Ausprobieren der oben genannten Lösungen immer noch besteht, solltest du deine WhatsApp-App auf die neueste Version aktualisieren. Dann werden die Fehler behoben und WhatsApp funktioniert wieder einwandfrei.
Wenn du das tust, werden die Fehler behoben und WhatsApp funktioniert wieder einwandfrei.
Wenn du die App aktualisiert hast und die Situation immer noch unverändert ist, dann deinstalliere die WhatsApp-App und installiere sie neu. Dabei werden alle beschädigten Dateien entfernt und es sieht so aus, als würdest du mit einem sauberen und neuen WhatsApp neu anfangen.
Kontaktiere den WhatsApp-Support
Manchmal ist der WhatsApp-Support der beste Helfer, wenn es um Probleme mit einer App geht. Er wird mit Sicherheit wissen, was für das Problem verantwortlich ist. Den WhatsApp-Support zu kontaktieren ist sehr einfach. Alles, was du tun musst, ist:
- Schritt 1. Gehe in der WhatsApp-App zu „Einstellungen“.
- Schritt 2. Wähle „Hilfe“ und dann „Hilfe-Center“
- Schritt 3. Scrolle ganz nach unten und tippe auf „Kontakt“
- Schritt 4. Chatte dann mit dem Support und beschreibe dein Problem.
Alternative: Andere Apps zum Telefonieren verwenden
Wenn du den WhatsApp-Support kontaktiert hast und immer noch nicht weiterkommst, dann ist es höchste Zeit, eine andere Alternative auszuprobieren. Im Folgenden findest du drei brauchbare Alternativen zu WhatsApp, die du ausprobieren kannst.
Die eingebaute Telefon-App
Mit der integrierten Telefon-App kannst du dich ganz einfach mit deinen Lieben verbinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Anrufer oder der Empfänger einen anderen Netzbetreiber nutzt. Da dafür jedoch keine Internetverbindung erforderlich ist, kostet das Telefonieren auf diesem Weg in der Regel eine zusätzliche Gebühr.
Telegram
Telegram macht WhatsApp in Sachen Telefonieren und Messaging definitiv Konkurrenz. Es ermöglicht es den Nutzern auch, sich über Anrufe, Textnachrichten und Voice-Chat zu verbinden. Du kannst deine Anrufe auch Ende-zu-Ende verschlüsseln, indem du die geheime Chat-Funktion nutzt.
AirDroid Family Chat
Eingebaut in AirDroid Kindersicherung, ermöglicht dir AirDroid Family Chat nicht nur, deine Familienmitglieder über das Netzwerk anzurufen, sondern gibt dir auch mehr Kontrolle über die Geräte deiner Kinder.
Mit der Chat-Funktion kannst du eine Gruppe erstellen, mit der sich alle Familienmitglieder verbinden können. Oder du kannst in Einzelchats Sprachanrufe mit den Mitgliedern starten.
Häufig gestellte Fragen zu WhatsApp-Anrufen
Fazit
Die „geht nicht“-Anrufe von WhatsApp deuten in der Regel auf Probleme mit deiner Internetverbindung, einen blockierten Status, einen ausgefallenen WhatsApp-Server oder eine veraltete Version der App hin.
Um dieses Problem zu beheben, stelle sicher, dass du nicht blockiert bist, dass sowohl dein Internet als auch das Netzwerk des Empfängers gut sind oder lade die neueste WhatsApp-Version herunter. Wenn das nicht ausreicht, kannst du dich für solide WhatsApp-Alternativen entscheiden, um rechtzeitig eine Verbindung über Anrufe herzustellen.

Antwort schreiben.