Wie du siehst, wer dich auf Facebook entfreundet hat
Facebook ist die beliebteste Social-Media-Plattform, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Mit der Zeit bemerken manche Nutzer/innen jedoch, dass jemand auffallend oft aus ihrer Freundesliste verschwunden ist. Die erste Frage, die einem in den Sinn kommt, ist: "Hat er mich entfreundet?" Das ist ein häufiges Problem, mit dem unzählige Menschen konfrontiert sind. Leider sendet Facebook keine Benachrichtigung an die Nutzer, wenn jemand sie entfreundet hat, und es gibt keine Methode, um zu überprüfen, wer dich entfreundet hat.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du sehen kannst, wer dich auf Facebook entfreundet hat, sowohl mit manuellen Methoden als auch mit Anwendungen von Drittanbietern. Außerdem beschreiben wir, wie du dich bei der Nutzung solcher Apps am besten absichern kannst und wie du den Unterschied zwischen "unfriended" und "unfollowed" erkennst.
Teil 1. Kannst du sehen, wer mich auf Facebook entfreundet hat?
Facebook bietet keine eingebaute Möglichkeit, zu verfolgen, wer dich auf der Plattform entfreundet hat; Nutzer/innen erhalten keine Benachrichtigungen, wenn jemand sie entfreundet hat. Du kannst es aber herausfinden, indem du entweder manuell deine Freundesliste überprüfst oder Anwendungen von Drittanbietern benutzt.
Bevor du das tust, ist es hilfreich, den Unterschied zwischen dem Entfreunden und dem Unfollowen von Personen auf Facebook zu kennen, denn diese beiden Aktionen verwirren oft viele Nutzer.
Entfreunden bedeutet, dass du aus ihrer Freundesliste entfernt wirst. Du kannst ihre nicht-öffentlichen Beiträge nicht mehr sehen und dein Engagement mit ihnen wird auch nicht in der Timeline der anderen angezeigt. Im Gegenteil, wenn du ihnen nicht folgst, können sie keine deiner Updates in ihrem News Feed sehen.
Werfen wir zur besseren Veranschaulichung einen Blick auf die Unterschiede in der folgenden Tabelle:
Feature | Unterstützen | Freunde |
---|---|---|
Sind Sie noch Freunde? | Nein | Ja |
Können sie deine Beiträge sehen? | Nur öffentliche Beiträge | Ja, abhängig von ihren Einstellungen |
Kannst du ihre Beiträge sehen? | Nein, außer die Beiträge sind öffentlich | Ja, es sei denn, du folgst ihnen auch nicht |
Werden Sie benachrichtigt? | Nein | Nein |
Kannst du ihnen noch Nachrichten schicken? | Ja (abhängig von den Datenschutzeinstellungen) | Ja |
Werden sie in der Suche auftauchen? | Nicht, es sei denn, sie haben öffentliche Informationen oder sind mit dir befreundet | Ja |
Wenn du diese Unterschiede kennst, kannst du mögliche Missverständnisse ausräumen. Aus der Sicht der Person, die dir nicht mehr folgt, hat sich keine echte Freundschaft geändert - sie ist nur weniger sichtbar für sie. Wenn dich jemand entfreundet hat, dann gibt es keine sinnvolle Verbindung mehr auf Facebook.

Teil 2. Manuelle Methoden, um zu sehen, wer dich auf Facebook entfreundet hat
Da Facebook keine direkten Informationen zur Verfügung stellt, findest du im Folgenden ein paar manuelle Methoden, die dir helfen, die Frage Wie kannst du herausfinden, wer dich auf Facebook entfreundet hat besser zu verstehen.
1Regelmäßig deine Freundesliste überprüfen
Dies ist der einfachste Ansatz:
- Schritt 1. Geh zu deinem Facebook-Profil.
- Schritt 2. Klicke auf den "Freunde"-Button.
- Schritt 3. Gib den Namen der Person, die du im Verdacht hast, in das Suchfeld ein.
Wenn jemand nicht in der Liste zu sehen ist, hat die Person dich wahrscheinlich entfreundet, blockiert oder ihr Konto gelöscht.
2Das Facebook-Profil der Person prüfen
Suche einfach nach ihrem Namen:
- Wenn du die Option "Freund hinzufügen" anstelle von "Freunde" siehst, bedeutet das, dass ihr nicht mehr befreundet seid.
- Wenn das Profil überhaupt nicht angezeigt wird, hat er dich wahrscheinlich blockiert oder sein Konto deaktiviert.
Dieses Verfahren funktioniert, wenn du die Namen von Personen kennst, sie aber nicht in der Freundesliste siehst.
3Die Facebook Timeline überprüfen
Auch in deiner Timeline kannst du Informationen finden:
- Suche nach historischen Tags, Kommentaren oder Beiträgen, die diese Person beinhalten.
- Sieh nach, ob du auf ihren Namen klicken und ihr Profil sehen kannst.
Öffentliche Beiträge: Jeder kann den Inhalt sehen, unabhängig davon, ob er mit dem Nutzer, der den Beitrag erstellt hat, befreundet ist oder nicht.
Freundschaftsbeiträge: Diese können nur von den Facebook-Freunden der Person eingesehen werden. Wenn du jetzt nur noch öffentliche Posts sehen kannst, scheint es, als wärst du entfreundet.
4Deiner Facebook-Daten herunterladen
Facebook erlaubt es Nutzern, ihre Daten herunterzuladen, darunter auch Freundeslisten.
- Schritt 1. Erklärung des Kontos: Logge dich bei Facebook ein und klicke auf dein Profilfoto.
- Schritt 2. Gehe zu Einstellungen & Privatsphäre > Einstellungen.
- Schritt 3. Klicke auf die Option 'Kontencenter' im linken Bereich.
- Schritt 4. Wähle deine Informationen und Berechtigungen aus.
- Schritt 5. Lade deine Informationen herunter, das ist die nächste Auswahl. Und du kannst einen Datumsbereich auswählen oder auf "Alle Zeit" klicken.
- Schritt 6. Du kannst entweder das JSON- oder das HTML-Format auswählen (HTML ist einfacher zu sehen).
- Schritt 7. Triff deine Auswahl (achte darauf, dass "Freunde" markiert ist).
- Schritt 8. Klicke auf "Datei erstellen". Sobald die Datei erstellt ist, lade sie herunter und rufe den Abschnitt "Freunde" der Datei auf.
Vergleiche dies nun mit einer zuvor heruntergeladenen Datei. Du wirst feststellen können, wer fehlt. Zum Vergleich ist es am besten, wenn du deine Facebook-Daten regelmäßig alle paar Monate sicherst.
Teil 3. Beliebte Apps von Drittanbietern, um Facebooks Unfriends zu verfolgen
Hier sind einige Anwendungen und Erweiterungen, die speziell dafür entwickelt wurden, dir zu zeigen, wie du herausfinden kannst, wer dich auf Facebook entfreundet hat. Aber sei vorsichtig, denn sie könnten lästig sein oder dich mit zu viel Werbung überhäufen.
1Unfriend Finder
Unfriend Finder ist eine Anwendung für Android, die Benachrichtigungen sendet, wenn Nutzer von jemandem auf Facebook entfreundet werden.
- Echtzeit-Benachrichtigungen für das Entfreunden/Blockieren von Aktionen.
- Klasse, einfach und ansprechend für Benutzer, die nicht technisch versiert sind.
- Verfolgt alle neuen Freundschaftsentfernungen seit der Installation der App
- Es wird übermäßig viel Werbung angezeigt, was einige Nutzer als störend empfinden.
- Es gibt Probleme mit dem Datenschutz, weil möglicherweise Nutzerdaten gesammelt werden. Überprüfe die App-Berechtigungen vor der Nutzung.
Key Features
Nachteile
Dieses Privy-Tool ist gut für Leute, die schnell und mühelos die Änderungen an einer Freundesliste im Auge behalten wollen, obwohl es für diejenigen, denen die Privatsphäre wichtig ist, nicht gut funktionieren wird.
2Who Deleted Me
Who Deleted Me ist eine kostenlose Erweiterung für Chrome und Firefox, mit der du deine Facebook-Freundesliste überwachen und überprüfen kannst.
- Zeigt die Nutzer an, die dich nach der Installation der Erweiterung entfreundet haben.
- Erfasst gesperrte und deaktivierte Accounts.
- Kostenlos.
- Benutzerfreundlichkeit durch ein übersichtliches Dashboard, das es ermöglicht, den Verlauf und die Aktivitäten zu überprüfen.
- Die Anwendung ist auf Desktop-Computer beschränkt. Mobiler Zugriff ist nicht möglich.
- Es ist nicht möglich, die Entfernung von Freunden vor der Installation zu überwachen.
- Zahlreiche Berichte wurden eingereicht, in denen behauptet wird, dass die Erweiterung aufdringliche Werbung zeigt und gleichzeitig persönliche Informationen sammelt.
Kernfunktionen
Nachteile
Diese Apps können hilfreich sein, wenn du dich fragst Kannst du sehen, wer dich auf Facebook entfreundet hat, aber sie verfolgen die Aktivitäten nur, nachdem du sie installiert hast. Sie sind nicht in der Lage, frühere Unfriends anzuzeigen, und wie bei jeder anderen Anwendung oder Erweiterung von Drittanbietern ist es am besten, wenn du keine persönlichen Informationen weitergibst.
Teil 4. Tipps zum Aufspüren von Facebook-Unfreunden
Auch wenn dir externe Apps dabei helfen können, herauszufinden, wer mich auf Facebook entfreundet hat, bergen diese Apps gewisse Risiken. Diese Risiken zu kennen und zu wissen, wie du dein Facebook-Konto schützen kannst, ist sehr wichtig.
Risiken & Überlegungen bei der Nutzung von Apps von Drittanbietern
Datenschutzbedenken
Die meisten externen Apps fragen nach deinen Daten bei Facebook. Sobald der Zugriff gewährt wird, können sie sensible Informationen wie deine Freundesliste, dein Profilbild und deine Aktivitäten auf der Seite sammeln. Manche behalten diese Informationen sogar oder verkaufen sie an Spamming-Agenturen. Überprüfe immer die Datenschutzbestimmungen, bevor du eine App installierst.
Kontosicherheitsrisiken
Einige Anwendungen verlangen die volle Kontrolle über dein Facebook-Konto. Dieser Zugriff kann missbraucht werden, um in deinem Namen zu posten, Nachrichten zu versenden oder sogar Änderungen an deinem Konto vorzunehmen. Wenn die Anwendung gehackt wird oder nicht gut geschützt ist, ist dein Konto in Gefahr. Du kannst dein Facebook-Konto vor dieser Art von Anwendungen schützen, indem du ihre Berechtigungen einschränkst.
Tipps zum Schutz deines Facebook-Kontos
- Vermeide Apps, die vollen Zugriff auf dein Konto verlangen: Sei dir der Tools bewusst, die deine Nachrichten lesen, dein Profil verwalten oder die Kontrolle über deine Beiträge haben wollen. Das ist mehr als nötig, wenn du nur verfolgen willst, wer dich aus seiner Freundesliste entfernt hat.
- Lese Bewertungen und überprüfe die Legitimität der App: Bevor du einen Dienst eines Drittanbieters nutzt, überprüfe die Bewertungen und Rezensionen der App in zuverlässigen Quellen. Sei besonders vorsichtig, wenn es eine Fülle von negativen Bewertungen in Bezug auf Sicherheit oder Datenschutz gibt.
- Schalte die Berechtigungen nach der Nutzung aus: Nach der Nutzung einer App, navigiere zu deinen Facebook-Einstellungen und entferne die gewährten Berechtigungen. Facebook ermöglicht es den Nutzern, eine Liste von Apps und Diensten zu verwalten, die mit ihren Konten verbunden sind. Das Entfernen von Berechtigungen stellt sicher, dass nach der Nutzung über die App nur noch begrenzt auf Daten zugegriffen wird.
Fazit
Auch wenn Facebook seine Nutzer nicht benachrichtigt, wenn jemand seine Freundschaft auflöst, gibt es Möglichkeiten, das herauszufinden. Du kannst deine Freunde aufspüren, vergangene Freundschaften überprüfen oder deine Kontodaten herunterladen. Für fortgeschrittenere Methoden bieten Apps wie Unfriend Finder oder Who Deleted Me Hilfe an. Achte aber auf den Datenschutz.
Mit diesem Leitfaden erfährst du, wie du sehen kannst, wer dich auf Facebook entfreundet hat, und zwar auf sichere und intelligente Weise. Verwende immer sichere Methoden, wenn du versuchst, Änderungen zu verfolgen, und vergiss nicht, deine persönlichen Daten zu schützen.
Häufig gestellte Fragen





Antwort schreiben.