10 tolle Indoor-Spiele zur Unterhaltung der Kinder

Wayne Update am Jul 11, 2025 Abgelegt unter: Kindersicherung

Als Elternteil weiß ich, wie schwierig es sein kann, Kinder in geschlossenen Räumen zu unterhalten - besonders an Regentagen oder bei langen Aufenthalten zu Hause.

Nachdem wir uns mit anderen Eltern ausgetauscht und unzählige Aktivitäten mit unseren eigenen Kindern ausprobiert haben, haben wir eine Liste mit 10 Spielen für drinnen zusammengestellt, die Spaß machen, fesseln und die Klassiker wie Verstecken und Simon Says neu interpretieren. Diese Spiele wecken die Neugierde der Kinder und halten sie bei Laune.

1. Kims Spiel

Kims Spiel

Wie man spielt

Zu Beginn suche ich 10-15 Dinge im Haus aus, wie Löffel, Spielzeugautos, Stifte und Gummibänder. Diese Gegenstände werden auf ein Tablett gelegt und ich bitte mein Kind, sie 30 Sekunden lang zu untersuchen. Am Ende wird das Tablett abgedeckt und ich teile meinem Kind mit, was es sich von allen Gegenständen auf dem Tablett mit Worten gemerkt hat oder laut ausspricht.

Warum es so toll ist

  • Schnell und unkompliziert zu etablieren
  • Man kann es alleine spielen oder es zu einem Partyspiel machen
  • Der Schwierigkeitsgrad kann durch weitere Gegenstände im Set erhöht werden

Aufgebaute Fähigkeiten

  • Zurückhalten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Wissbegierde bis ins kleinste Detail

2. Rotes Licht, grünes Licht

Game of Red Light, Green Light

Wie man spielt

Wähle einen Spieler, der der „Roboter“ ist. Der Roboter steht mit dem Rücken zu den anderen Spielern an einer Wand. Alle anderen beginnen am gegenüberliegenden Ende des Raumes.

Wenn der Roboter „Grünes Licht“ ruft, rücken die Spieler vor. Wenn der Roboter „Rotes Licht“ schreit, müssen sie sofort stehen bleiben. Wenn der Roboter sich umdreht und jemanden sieht, der sich noch bewegt, muss dieser Spieler zurück an die Startlinie gehen. Der erste Spieler, der den Roboter erreicht und markiert, gewinnt und wird der neue Roboter.

Praktische Tipps

Manchmal benutzen wir eine lustige Robotersprache und fügen etwas Dramatik hinzu, indem wir seltsame Objekte aufstellen, was das Spiel noch lustiger macht!

Aufgebaute Fähigkeiten

  • Zuhören
  • Selbstmanagement
  • Reaktionszeit

3. Dalgona Candy Challenge (Papierversion)

Dalgona Candy Challenge

Wie man spielt

Zeichne lustige Formen wie Sterne oder Regenschirme auf dickes Papier oder Pappe. Gib jedem Kind einen Zahnstocher und lass es die Umrisse der Form nachzeichnen, ohne den Zahnstocher anzuheben oder das Papier zu zerreißen.

Das Ziel ist es, von Anfang bis Ende so sorgfältig wie möglich auf den Linien zu bleiben. So werden auf spielerische Art und Weise Konzentration und Feinmotorik gefördert - und das auf eine knifflige Art und Weise!

Bonustipps

Verwendest du bunten Karton, wird es noch spannender!

Fähigkeiten aufgebaut

  • Feinmotorische Fähigkeiten
  • Geduld
  • Konzentration

4. Pilolo (Speed Treasure Hunt)

Pilolo

Wie man spielt

Ein Spieler versteckt kleine Gegenstände wie Münzen oder Radiergummis, während die anderen ihre Augen schließen. Wenn sie „Pilolo!“ rufen, rennen alle los, um die versteckten Schätze zu finden. Der Spieler, der die meisten findet, gewinnt.

Einrichtungstipps

  • Benutze einen einzelnen Raum oder Flur
  • Achte darauf, dass die versteckten Gegenstände klein und sicher sind

Fähigkeiten aufgebaut

  • Schnelles Denken
  • Beobachtung
  • Geschicklichkeit

5. Der Boden ist Lava - Memory Edition

The Floor Is Lava

Wie man spielt

Baue einen Weg aus Papierquadraten oder Schaumstofffliesen. Einige Kacheln sind "sicher", andere sind es nicht. Zeige den sicheren Weg einmal. Dann müssen die Spieler ihn aus dem Gedächtnis gehen, ohne auf die falschen Stellen zu treten.

Würze es auf

Baue einen Timer ein oder spiele in Teams, in denen ein Mitspieler verbale Anweisungen gibt.

Fähigkeiten aufbauen

  • Gedächtnis
  • Gleichgewicht
  • Strategie

6. Hana, Hana, Hana, Bi! (Ein lustiges Spiel aus Japan)

Hana

Wie man spielt

Ein Spieler singt „Hana, hana, hana...“ und zeigt dabei auf verschiedene Körperteile. Auf „Bi!“ berührt er ein Körperteil (z. B. ein Ohr), und alle anderen müssen es ihm schnell nachmachen. Du machst es falsch? Du bist raus!

Am besten mit

Gruppen von 3 oder mehr. Perfekt für energiegeladene Spiele.

Erlernte Fähigkeiten

  • Koordination
  • Reaktionszeit
  • Fokus

7. Murmel-Ratespiel

Marble Guessing Game

Wie man spielt

Jeder Spieler beginnt mit 5 Murmeln (oder Münzen/Knöpfen). Ein Spieler versteckt 1-5 Murmeln in einer geschlossenen Faust. Der andere rät, ob die Zahl gerade oder ungerade ist. Richtig geraten? Er gewinnt so viele Murmeln. Falsch geraten? Sie verlieren so viele.

Endziel

Spiel, bis jemand alle Murmeln gesammelt hat oder die Zeit abgelaufen ist.

Fähigkeiten aufbauen

  • Logik
  • Strategie
  • Mental-Mathematik

8. Gedächtnislabyrinth (Inspiriert von der Glasbrücke)

Memory Maze

Aufbau

  • Baue eine einfache "Brücke" aus zwei Reihen von Papierquadraten oder Bodenfliesen (z. B. aus Klebeband, Pappe oder Kissen), die paarweise ausgelegt werden.
  • Ein Quadrat in jedem Paar ist die „sichere“ Stufe, das andere ist die „zerbrechliche“ Stufe (tu einfach so, als ob alles sicher wäre!).
  • Markiere vorher heimlich den richtigen Weg (die „sicheren“ Felder). Nur der Spielleiter kennt sie.
  • Wie wird gespielt

    Die Spielerinnen und Spieler versuchen abwechselnd, die Brücke zu überqueren, indem sie auf ein Feld von jedem Paar treten. Wenn sie auf ein „sicheres“ Feld treten, kommen sie weiter. Wenn sie auf ein „zerbrechliches“ Feld treten, sind sie raus (oder kehren zum Start zurück).

    Der nächste Spieler beginnt von vorne, muss sich aber den richtigen Weg merken, den die anderen vor ihm aufgedeckt haben. Das Spiel geht weiter, bis jemand das Ende des Labyrinths erreicht hat!

    Tipp

    Mache es spannender, indem du die Spieler zeitlich abstimmst oder Musik hinzufügst!

    Aufgebaute Fähigkeiten

    • Räumliches Gedächtnis
    • Sequenzierung
    • Geduld

    9. Flüsterketten-Zeichnen

    Flüsterketten-Zeichnung

    Wie man spielt

    Ein Kind zeichnet ein einfaches Bild (z.B. eine Katze oder einen Kasten) und zeigt es dem nächsten Spieler für 3 Sekunden. Das andere Kind muss es schnell aus dem Gedächtnis auf sein Papier zeichnen und es der nächsten Person zeigen, und so weiter. Der letzte Spieler zeichnet das letzte Bild, an das er sich erinnern kann, und rät, was das Original war.

    Es ist wie

    Das Telefonspiel, aber mit Zeichnungen - lustige Ergebnisse garantiert.

    Erworbene Fähigkeiten

    • Visuelles Gedächtnis
    • Kreativität
    • Fokus

    10. Rückziehstaffel

    Back Drawing Relay

    Wie man spielt

    Die Kinder stehen in einer Reihe. Die letzte Person malt mit dem Finger oder einem Kappenstift eine Form auf den Rücken der Person vor ihr. Jeder Spieler versucht, die Form auf der nächsten Person zu wiederholen, bis sie vorne ankommt, wo die letzte Zeichnung auf Papier gemacht wird.

    Das Ergebnis

    Vergleiche die endgültige Zeichnung mit dem Original - es ist immer urkomisch.

    Erlernte Fähigkeiten

    • Sinneswahrnehmung
    • Teamarbeit
    • Zeichenfähigkeiten
    👀 Zu viel Bildschirmzeit während der Spielpausen?

    Lass deine Kinder im Haus Spaß haben, während du die Kontrolle behältst. AirDroid hilft dir, die Nutzung zu überwachen, Ablenkungen zu blockieren und gesunde Routinen aufzubauen.

    Kostenlose Testversion

    Fazit

    Diese Liste überspringt die überstrapazierten Klassiker und bringt eine kreative Mischung aus lehrreichen und lustigen Aktivitäten. Diese Aktivitäten sind nicht nur Zeitfresser, sondern fördern das Gedächtnis, die Koordination und das kreative Denken.

    Das Beste daran? Du brauchst kein teures Spielzeug, um Kinder im Haus glücklich zu machen. Keine ausgefallenen Geräte oder große Unordnung. Das meiste, was du brauchst, hast du schon zu Hause. Wenn du dein Lieblingsspiel für drinnen gefunden hast, teile es mit anderen Eltern oder hebe es für den nächsten Regentag auf!

Zum Abstimmen auf einen Stern klicken
191 Ansichten , 3 Lesen
Wayne
Wayne
Ich bin Wayne, geboren und aufgewachsen in Deutschland, lebe im schönen Hamburg und bin jetzt SEO-Autor für Airdroid. Ich beschäftige mich seit mehr als 6 Jahren mit der SEO-Optimierung, habe ausführliche Recherchen zum Google-Algorithmus und seiner historischen Entwicklung durchgeführt und beherrsche die Bedienung des Android-Systems, sodass ich sehr hochwertige SEO-Artikel darüber schreiben kann Android-Software.
Diskussion

Antwort schreiben.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind markiert*

AirDroid Parental Control logo
AirDroid Parental Control
Ihre Kinder rundum schützen
Gratis testen
AirDroid Parental Control Kostenlos testen