Wir haben es alle schon erlebt - ein langes WLAN-Passwort mitten im Raum vorlesen, während jemand es viel zu schnell und falsch eintippt. "Moment, war das eine Null oder ein 'O'?" Und dann liegt man natürlich meistens falsch und muss von vorne anfangen.
Glücklicherweise hat unsere Technologie diese Frustrationen aufgeholt. Für iPhone-, Android-, Windows- oder Mac-Nutzer gibt es eine Möglichkeit, dein Wlan-Passwort zu teilen, ohne auch nur ein einziges Wort sprechen zu müssen. Keine Tippfehler mehr. Keine Kopfschmerzen mehr. Es ist ein schnelles, einfaches Teilen.
Vergleichstabelle: Methoden zum Teilen von WLAN-Passwörtern
Mit einer zufälligen Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kann es ein ziemlicher Zungenbrecher sein, dein sicheres Passwort auf der Stelle aufzusagen, wenn du dein Wlan-Netzwerk richtig abgesichert hast.
Apple-Geräte arbeiten gut zusammen, solange du das neueste Betriebssystem installiert hast. Auch das Teilen deines Wi-Fi-Passworts mit allen Apple-Geräten ist mit deinem iPhone ganz einfach.
Hinweis: Um dein Wi-Fi-Passwort zu teilen, muss dein Gast die mit deiner Apple ID verknüpfte E-Mail-Adresse in seiner Kontaktliste gespeichert haben, und du musst ihre in deiner Liste gespeichert haben.
1. Stelle sicher, dass auf beiden Geräten das neueste Software-Update installiert ist.
2. Aktiviere Bluetooth und Wi-Fi auf beiden Geräten. Wenn auf einem der Geräte ein persönlicher Hotspot eingeschaltet ist, schalte ihn aus.
3. Vergewissere dich, dass die E-Mail-Adressen von dir und der Person, mit der du teilst, in deinen Kontakten gespeichert sind.
4. Stelle die Gadgets in unmittelbarer Nähe zueinander auf.
5. Vergewissere dich, dass dein Gerät mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden und entsperrt ist, bevor du das Passwort eingibst.
6. Wähle dein Netzwerk aus, indem du zu Einstellungen > Wi-Fi auf deinem Gerät gehst.
7. Nachdem du das Passwort freigegeben hast, wähle Fertig.
8. Auf dem Gerät des Empfängers sollte ein Pop-up erscheinen, in dem er aufgefordert wird, die Verbindung zu akzeptieren.
Wie teilt man das Wlan-Passwort auf Android?
Auch wenn Android- und Apple-Geräte nicht gut zusammenarbeiten, kannst du dennoch einen QR-Code auf einem Android-Gerät verwenden, um dein Wi-Fi-Passwort mitzuteilen.
Um einen QR-Code für das Wi-Fi deines Android-Geräts zu erstellen:
1. Navigiere zu den Einstellungen und wähle Verbindungen/Netzwerk.
2. Überprüfe, ob du mit dem richtigen Netzwerk verbunden bist, indem du auf Wi-Fi tippst.
3. Rechts neben dem Netzwerknamen tippst du auf das Einstellungssymbol.
4. Klicke auf den QR-Code in der unteren linken Ecke deines Bildschirms.
5. Speichere oder teile das Bild.
Die Schnellfreigabe-Funktion kann auch für die Freigabe zwischen Android-Geräten verwendet werden. Nachdem du die vorherigen drei Schritte ausgeführt hast, wähle Quick Share. Dein Gadget wird nach kompatiblen Geräten in der Nähe suchen. Stelle sicher, dass auf dem Telefon deines Besuchers Quick Share aktiviert ist. Um dein WLAN-Passwort zu teilen, tippe auf den Namen des Geräts.
Dein WLAN-Passwort kannst du auch teilen, indem du einen Link oder QR-Code auf dem Bildschirm erstellst.
Du kannst dein Wi-Fi-Passwort auch mit anderen teilen, indem du einen Link oder QR-Code auf dem Quick Share-Bildschirm erstellst.
Wie man das Wlan-Passwort unter Windows/Mac teilt
Windows und Mac haben keine Funktion zum Teilen von Wlan-Passwörtern mit einem Tastendruck. Das bedeutet aber nicht, dass du deine Passwörter manuell eingeben musst. Hier erfährst du, wie du deine Wlan-Daten mühelos weitergeben kannst.
Unter Windows
Windows hat keine eingebaute Wlan-Sharing-Option, aber es gibt zwei Möglichkeiten, das zu umgehen.
Methode 1: Das gespeicherte Wlan-Passwort herausfinden
Wenn dein Laptop bereits mit dem Wlan-Netzwerk verbunden ist, kannst du das Passwort in den Einstellungen abrufen.
1. Öffne das Startmenü und gehe zu Einstellungen.
2. Klicke auf Netzwerk & Internet und dann auf Status.
3. Klicke unter Netzwerk- und Freigabecenter auf dein Wlan-Netzwerk.
4. Wähle die WLAN-Eigenschaften und wechsle dann zur Registerkarte Freigabe.
5. Markiere das Kästchen und klicke auf OK.
Methode 2: Erstelle einen QR-Code für einfaches Teilen
Anstatt dein Passwort auszubuchstabieren, macht ein QR-Code das Teilen einfach.
1. Öffne einen Online-QR-Code-Generator.
2. Wähle die Option Wlan und gib deinen Netzwerknamen und dein Passwort ein.
3. Erstelle den QR-Code und lade ihn herunter.
4. Jeder mit einem Smartphone kann ihn scannen und sich sofort verbinden.
Auf dem Mac
Wenn du dein WLAN mit einem anderen Apple-Gerät teilen möchtest, ist das mit Apples eingebauter Funktion zum Teilen von Passwörtern ganz einfach.
Methode 1: AirDrop zur Wlan-Freigabe nutzen
1. Stelle sicher, dass Wlan und Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert sind.
2. Beide Geräte sollten bei iCloud angemeldet sein und der Empfänger muss in deinen Kontakten sein.
3. Wenn die andere Person versucht, sich mit deinem Wlan zu verbinden, erscheint ein Pop-up auf deinem Mac.
4. Klicke auf Passwort freigeben und die Person wird automatisch verbunden.
Methode 2: Abrufen des gespeicherten Wlan-Passworts
Wenn du dein Wlan-Passwort mit einem Windows- oder Android-Benutzer teilen möchtest, musst du es manuell herausfinden.
1. Öffne die Systemeinstellungen und gehe zu Netzwerk & Internet.
2. Klicke auf Wlan und suche das Netzwerk, mit dem du verbunden bist.
3. wähle Erweiterte Einstellungen, wo du das gespeicherte Passwort findest.
Sobald du sie hast, kannst du sie manuell versenden oder einen QR-Code für einen leichteren Zugang generieren.
Alternative Methoden
Manchmal macht die Technik die Dinge einfach nicht so einfach, wie sie sollte. Dein Freund fragt dich nach deinem WLAN, du fummelst an deinem Router herum, versuchst, dir die unmögliche lange Zeichenfolge zu merken, und ehe du dich versiehst, tippt er zum dritten Mal "falsches Passwort" ein. Es muss nicht so schwer sein.
Hier sind zwei verlässliche Lösungen, die den Aufwand verringern und alle schnell miteinander verbinden.
1Das Passwort im Router suchen
Wenn du deinen Router schon einmal wie ein Detektiv auf der Suche nach Hinweisen umdrehen musstest, kannst du dir sicher sein, dass bei den meisten der Standard-Wlan-Name und das Passwort auf der Unterseite aufgedruckt sind.
Wenn du sie aber geändert hast (und das ist gut so, wenn es um Sicherheit geht), musst du sie aus den Einstellungen des Routers herausfischen:
1. Gib 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in einen Webbrowser ein.
2. Melde dich mit deinen Admin-Zugangsdaten an (die du in der Regel auch auf dem Aufkleber des Routers findest).
3. Gehe zu den WLAN-Einstellungen oder Sicherheitseinstellungen - das ist je nach Routermarke unterschiedlich.
4. Suche nach dem Wlan-Passwort (manchmal auch als "Pre-Shared Key" oder "Passphrase" bezeichnet).
Sobald du ihn gefunden hast, kannst du ihn aufschreiben, deinem Freund eine SMS schicken oder ihn wie ein Organisationsgenie an den Kühlschrank kleben.
2Generieren eines QR-Codes
Wenn sich das Ablesen eines komplizierten Passworts wie das Aufsagen einer Seriennummer anfühlt, ist ein QR-Code dein bester Freund. Diese Funktion wird von den meisten Smartphones unterstützt.
Hier ist, wie du eine erstellst:
1. Besuche einen der kostenlosen QR-Code-Generatoren im Internet wie QiFi oder QR Code Monkey.
2. Entscheide dich für die Option Wlan und gib dann deinen Netzwerknamen (SSID) und das dazugehörige Passwort ein.
3. Klicke auf den Button Generieren, lade ihn herunter und drucke ihn entweder aus oder speichere ihn auf deinem Handy.
4. Wenn jemand Zugang braucht, kann er einfach scannen und sich verbinden - keine Fehlversuche, keine Frustration.
Der QR-Code ist eine tolle Option, wenn Gäste vorbeikommen oder wenn du mehrere Leute miteinander verbinden musst, ohne 50 Mal das Passwort zu sagen. Außerdem lässt es dich wie das Technikgenie der Gruppe erscheinen.
Neugierig auf die Telefonaktivitäten deines Geliebten im Wi-Fi? (Bonus)
So, deine Kinder fragen nach dem WLAN-Passwort. Du gibst es ihnen. Und dann - Stille. Die Augen kleben an den Bildschirmen, die Finger tippen vor sich hin. Was machen sie da eigentlich? Durch alles auf der Welt scrollen? Zocken, bis die Sonne aufgeht? In ein weiteres YouTube-Kaninchenloch fallen?
Wenn du dich jemals gefragt hast (oder dir Sorgen gemacht hast), was passiert, nachdem deine Kinder oder Familienmitglieder eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt haben, ist AirDroid Parental Control für dich da.
Mit der Echtzeit-Bildschirmspiegelung kannst du sehen, was auf ihrem Gerät passiert, während sie surfen, chatten und wischen. Sieh es als dein digitales Fenster in ihre Welt - ohne dass du ihnen über die Schulter schauen musst.
Die wichtigsten Funktionen, die dich auf dem Laufenden halten:
Screen Mirroring - Beobachte ihren Bildschirm in Echtzeit. Keine Überraschungen. Keine Geheimnisse. Nur Transparenz.
Aktivitätsberichte - Erhalte Einblicke in häufig genutzte Apps, die gesamte Bildschirmzeit und die Nutzungsgewohnheiten. (Denn "nur noch fünf Minuten" sind meist keine fünf Minuten.)
Technik sollte sich nicht wie ein Geheimnis anfühlen. Mit AirDroid hast du die Gewissheit, dass du weißt - und nicht raten musst - wie deine Lieben ihre Zeit am Bildschirm verbringen.
Abschluss
Die gemeinsame Nutzung von WLAN sollte sich nicht so anfühlen, als würde man einen geheimen Tresor aufschließen. Und doch sind wir hier - schüchtern hinter einem Router und rezitieren Passwörter wie eine alte Beschwörungsformel. Aber jetzt nicht mehr.
Mit integrierten Funktionen auf iPhones, QR-Codes auf Android und einfachen Umgehungslösungen auf Windows und Mac gibt es immer einen schnellen Weg, um deine Freunde und Familie zu verbinden.
Und wenn du wissen willst, was passiert, nachdem sie sich verbunden haben, geben dir Tools wie AirDroid Parental Control den nötigen Überblick. Die gemeinsame Nutzung von Wi-Fi ist einfach - ein Auge auf die digitalen Gewohnheiten zu haben? Das ist der wahre Wendepunkt.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Wlan-Passwort vom iPhone auf Android übertragen?
Wayne
Du kannst einen QR-Code erstellen, wenn dein Gast ein Android-Smartphone hat oder wenn sein iPhone nicht in deinen Kontakten ist. Befolge diese Schritte, um das Wlan-Passwort mit einem QR-Code zu teilen:
Schritt 1. Gehe nach dem Starten der Anwendung zu Verknüpfungen für Barrierefreiheit.
Schritt 2.Wähle "Verknüpfung hinzufügen", nachdem du "QR Your Wlan" ausgewählt hast, indem du dorthin scrollst.
Schritt 3.Wähle als Nächstes "QR Your Wlan" unter "Meine Verknüpfungen"
Schritt 4.Nachdem du deinen Wlan-Namen und dein Passwort eingegeben hast, klicke auf "Fertig".
Schritt 5.Deine Gäste können mit ihrem Gerät den von der App generierten QR-Code scannen und sich mit dem Wi-Fi verbinden.
Drucke den QR-Code aus und platziere ihn an einer gut sichtbaren Stelle, wenn du eine große Versammlung abhältst und nicht jedes Mal dein Telefon zücken willst, wenn jemand versucht, sich mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Deine Besucher können sich nach dem Scannen des Codes verbinden.
Kann ich mein Wlan-Passwort teilen, ohne es zu zeigen?
Wayne
Ja, du kannst QR-Codes, Nearby Share (auf Android) und die Passwörter-App (auf dem iPhone) verwenden, um Wi-Fi ohne Passwort freizugeben.
Was kann ich tun, wenn die Wlan-Freigabe nicht funktioniert?
Wayne
Wenn die Wi-Fi-Freigabe nicht funktioniert, versuche, Wi-Fi und Bluetooth aus- und einzuschalten, dein Gerät neu zu starten oder sicherzustellen, dass beide Geräte in der Nähe sind. Wenn alles andere fehlschlägt, funktioniert die manuelle Eingabe des Passworts immer.
Ich bin Wayne, geboren und aufgewachsen in Deutschland, lebe im schönen Hamburg und bin jetzt SEO-Autor für Airdroid.
Ich beschäftige mich seit mehr als 6 Jahren mit der SEO-Optimierung, habe ausführliche Recherchen zum Google-Algorithmus und seiner historischen Entwicklung durchgeführt und beherrsche die Bedienung des Android-Systems, sodass ich sehr hochwertige SEO-Artikel darüber schreiben kann Android-Software.
Diskussion
Die Diskussion und hier die eigene Meinung mitteilen.
Antwort schreiben.