Wie man eine SMS an eine E-Mail weiterleitet: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die meiste unserer täglichen Kommunikation findet online statt, aber es gibt immer mal wieder eine SMS, die wichtige Informationen enthält - Lieferungsupdates, Sicherheitsschlüssel oder wichtige Texte von deinen Freunden oder deiner Familie.
Um wichtige Textnachrichten besser speichern zu können, neigen wir dazu, Textnachrichten an E-Mails weiterzuleiten. Also, "wie kann ich eine Textnachricht an eine E-Mail weiterleiten?"
In diesem Leitfaden lernst du nicht nur die grundlegenden Schritte für iPhone und Android, sondern entdeckst auch leistungsstarke Automatisierungstools und professionelle Tricks, die dir stundenlange manuelle Arbeit ersparen und dir helfen, organisiert zu bleiben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Weiterleitung von Textnachrichten an E-Mails
Für iPhone-Nutzer
Mit dem iPhone ist es ganz einfach, Textnachrichten an E-Mails weiterzuleiten. Das ist eine eingebaute Funktion von iOS und kann direkt über die Nachrichten-App gemacht werden. Du kannst sie nutzen, um wichtige Informationen weiterzugeben oder deine Nachrichten für spätere Zwecke zu speichern.
Der Prozess bleibt derselbe, egal ob du eine einfache Textnachricht oder eine mit Anhängen weiterleitest. Hier sind die Schritte:
- 1. Öffne die Nachrichten-App auf deinem iPhone.
- 2. Tippe und halte die Textnachricht, die du weiterleiten möchtest.
- 3. Wähle Mehr und tippe auf das Teilen-Symbol (ein gebogener Pfeil).
- 4. Gebe die E-Mail-Adresse, an die du die Nachricht senden möchtest, in das Feld "An:" ein.
- 5. Drücke Senden.
Du kannst sogar mehrere Nachrichten auswählen, die du auf einmal weiterleiten möchtest. Wenn die Nachricht Anhänge wie Fotos oder Videos enthält, werden diese automatisch in ihrer ursprünglichen Qualität gesendet. Die Formatierung kann jedoch entfernt werden, und die Nachrichten erscheinen als reiner Text.
Für Android-Nutzer
Android bietet mehrere Möglichkeiten, Textnachrichten an E-Mails weiterzuleiten, und die genauen Schritte können je nach Gerätehersteller variieren. Aber im Allgemeinen werden dich die folgenden Schritte leiten:
- 1. Öffne die Standardnachrichten-App deines Telefons (z.B. Google Messages, Samsung Messages).
- 2. Tippe auf die betreffende Textnachricht und halte sie gedrückt, bis ein Menü erscheint (bei manchen Handys musst du die Nachricht öffnen und auf das Drei-Punkte-Menü tippen).
- 3. Wähle die Option Weiterleiten oder Personen hinzufügen.
- 4. Gib die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld "An:" ein.
- 5. Tippe auf Senden.
Abhängig vom Android-Gerät können einige Telefone zusätzliche Funktionen haben. Google Messages erlaubt zum Beispiel das direkte Teilen mit Gmail. Auch Samsung-Nutzer können über das Menü "Erweiterte Freigabe" auf zusätzliche Freigabeoptionen zugreifen.
Beachte, dass die eingebauten Android-Messaging-Apps keine automatischen Weiterleitungsoptionen wie iOS bieten. Aber es gibt viele Apps von Drittanbietern, mit denen du solche erweiterten Funktionen nutzen kannst. Mehr zu SMS-Weiterleitungs-Apps von Drittanbietern etwas später.
Unterschiede zwischen Android- und iPhone-Optionen
Beide, Android und iPhone, haben plattformspezifische Feinheiten, die dir bei der Entscheidung helfen können, welches Gerät deinen Bedürfnissen entspricht. Hier ist eine kurze Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede bei der SMS/MMS-Weiterleitung zusammenfasst:
Feature | iPhone | Android |
Unterstützung von Drittanbieter-Apps | Beschränkt | Umfassend |
Automatisierungsoptionen | Eingebaute Funktion zur Weiterleitung von Textnachrichten | Erweiterte Optionen über Apps von Drittanbietern verfügbar |
Qualität der Anhänge | Erhaltet die Qualität | Kann große Dateien komprimieren |
Geräteübergreifende Synchronisierung | iCloud-Integration | Mehrere Synchronisationsoptionen |
Benutzeroberfläche | Konsistent über alle Modelle | Variiert je nach Hersteller oder Drittanbieter-Apps |
Die besten Apps und Tools zum Weiterleiten von Textnachrichten an E-Mails
Für einzelne Textnachrichten sind die oben beschriebenen manuellen Weiterleitungsmethoden mehr als ausreichend. Wenn du aber häufig oder massenhaft Textnachrichten weiterleitest, sind Automatisierungstools wie Zapier, IFTTT und SMS-Forwarder-Apps der Hammer.
Damit musst du nicht jede Nachricht manuell weiterleiten. Du kannst Automatisch Nachrichten weiterleiten, die auf bestimmten Auslösern basieren, wie Absender, Schlüsselwörter oder Nachrichteninhalt. Das kann hilfreich sein, wenn du die Kommunikation mit deinen Kunden verwaltest oder einfach nur Ordnung in deine Nachrichten bringen willst.
1SMS-Forwarder
Für Android-Nutzer ist SMS Forwarder eine der beliebtesten Drittanbieter-Apps. Sie ist leichtgewichtig und unterstützt eine einfache, regelbasierte SMS-Weiterleitung. Du kannst anpassbare Weiterleitungsregeln basierend auf Absender, Inhalt oder Zeit festlegen und sogar MMS-Nachrichten mit Anhängen weiterleiten.
Mit SMS Forwarder kannst du Nachrichten von jeder Nummer, E-Mail, URL, Push Service ID oder sogar Telegram weiterleiten, solange die App auf dem Gerät installiert ist. Leider unterstützt die kostenlose Version der App nur eine begrenzte Anzahl von Nachrichten, und die App ist nicht für iOS-Geräte verfügbar.
Pros | Cons |
Einfache Einrichtung und benutzerfreundliche UI | Nur Android |
Mehrsprachige Unterstützung | Erfordert ständigen Hintergrundbetrieb |
Erweiterte Filter- und Weiterleitungsoptionen | Limitierte kostenlose Nachrichten |
Emoji Unterstützung |
Preisgestaltung: Kostenlose Version verfügbar; Premium-Pläne variieren je nach Region (ab $1,99).
Best For: Android-Nutzer, die eine unkomplizierte SMS-Weiterleitung mit flexiblen Filteroptionen benötigen.
2IFTTT (If This Then That)
IFTTT ist eine leistungsfähige Automatisierungsplattform, die deine mobilen Apps, Smart Devices und andere Online-Tools miteinander verbindet, um mit einem Klick automatisierte Workflows zu erstellen.
Damit kannst du "Applets" erstellen, die Aktionen auf der Grundlage bestimmter Ereignisse auslösen. Du kannst zum Beispiel ein Applet erstellen, das Nachrichten an E-Mails weiterleitet, wenn sie bestimmte Schlüsselwörter enthalten. Genauso kannst du SMS weiterleiten, wenn sie bestimmte Auslöser wie den Absendernamen oder bestimmte Zeiten enthalten.
Die App hat einen kostenlosen Plan, aber du bekommst nur sehr begrenzte Funktionen und kannst nur zwei Applets erstellen. Wenn du mehr Applets oder Zugriff auf erweiterte Funktionen wie KI-Dienste oder abfragebasierte Automatisierung brauchst, musst du auf einen der kostenpflichtigen Pläne umsteigen.
Pros | Cons |
Große Auswahl an Integrationen (700+ Dienste) | Beschränkte Anpassungsmöglichkeiten in der kostenlosen Version |
Benutzerfreundliche Oberfläche | Potenzielle Verzögerungen beim Auslösen von Aktionen |
Mobile Apps für iOS und Android verfügbar | Erfordert eine Internetverbindung |
Kostenlose Stufe verfügbar |
Preisgestaltung: Kostenloser Plan mit 2 Applets; Pro-Plan für $3,49/Monat; Pro+ für $15/Monat.
Best For: Nutzer/innen, die ein plattformübergreifendes Tool für die Erstellung individueller SMS-to-E-Mail- und anderer intelligenter Automatisierungs-Workflows suchen.
3Google Voice
Google Voice bietet eine virtuelle Telefonnummer, die Anrufe und SMS an deine bestehende Nummer weiterleiten kann. Damit kannst du SMS und Sprachnachrichten nahtlos in deinem Gmail-Posteingang empfangen. Das ist eine praktische Option für alle, die bereits Google-Dienste nutzen.
Alles, was du tun musst, ist, deine Google Voice-Nummer mit deinem E-Mail-Konto zu verknüpfen und dieOption "Nachrichten an E-Mail weiterleiten" zu aktivieren. Alle eingehenden Texte werden dann automatisch weitergeleitet.
Pros | Cons |
Integriert sich gut mit anderen Google-Diensten | Beschränkt auf US-Telefonnummern |
Frei für den persönlichen Gebrauch | Weniger anpassbar als spezielle SMS-Apps |
Inklusive Voicemail-Transkription | Erfordert ein Google Voice-Konto |
Keine zusätzliche Software-Installation erforderlich |
Preisgestaltung: Kostenlos für private Konten; individuelle Preise für Unternehmen
Best For: Google-Nutzer, die eine kostenlose und einfache integrierte Lösung für das Anruf- und Textmanagement suchen
4Zapier
Zapier ist eine Automatisierungsplattform ähnlich wie IFTTT, aber mit viel mehr fortgeschrittenen Funktionen und Integrationen (über 5.000 Apps). Natürlich ist die Lernkurve etwas höher, aber wenn du einmal angefangen hast, gibt es kein Zurück mehr.
Mit Zapier kannst du komplexe Workflows oder "Zaps" erstellen, die SMS-Nachrichten auf der Grundlage von hochgradig anpassbaren Auslösern und Bedingungen an E-Mails weiterleiten können. Die SMS-Weiterleitung ist jedoch nicht das Einzige, was Zapier kann, denn das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Du kannst Zaps für so gut wie alles erstellen, z.B. um dein Google Sheet mit bestimmten E-Mail-Inhalten zu aktualisieren oder um SMS-Inhalte zusammenzufassen und eine personalisierte Antwort zu verfassen.
Pros | Cons |
Umfassende App-Integrationen | Steilere Lernkurve |
Mächtige Anpassungsoptionen | Kann für Vielnutzer teuer sein |
Unterstützt erweiterte mehrstufige Arbeitsabläufe | Erfordert eine technische Einrichtung |
Preisgestaltung: Kostenloser Plan für bis zu 100 Aufgaben/Monat; Premium-Pläne beginnen bei $29,99/Monat.
Best For: Unternehmen und Power-User, die umfangreiche komplexe Automatisierungsworkflows und Integrationen mit mehreren Diensten benötigen.
Was sind die Optionen für die Weiterleitung von SMS durch den Betreiber?
Die großen Mobilfunkanbieter bieten eine native SMS-zu-E-Mail-Weiterleitung über E-Mail-Gateways an. Diese Lösungen sind schnell, unkompliziert und funktionieren auch für Nicht-Smartphone-Nutzer.
Um diese zu aktivieren, kannst du dich an den Kundensupport deines Anbieters wenden. Bedenke jedoch, dass die Funktion auf bestimmte Tarife oder Geräte beschränkt sein kann. Jeder Anbieter hat ein eigenes SMS-Gateway-Adressformat, das du verwenden musst:
Träger | SMS Gateway Format | MMS Gateway Format |
AT&T | "Nummer"@txt.att.net | "Nummer"@mms.att.net |
Verizon | "Nummer"@vtext.com | "Nummer"@vzwpix.com |
T-Mobile | "Nummer"@tmomail.net | "Nummer"@tmomail.net (Wie bei SMS) |
"Nummer"@messaging.sprintpcs.com | "Nummer"@pm.sprint.com |
Um diese Dienste zu nutzen, ersetze einfach "Nummer" durch die 10-stellige Telefonnummer. Um zum Beispiel eine E-Mail an ein Telefon von Verizon weiterzuleiten, kannst du "5555555555@vtext.com" verwenden.
Hinweis: Betreiberbasierte Lösungen sind einfach, bieten aber nicht viel Flexibilität. Wenn du Funktionen wie die automatische Weiterleitung auf Basis von Schlüsselwörtern oder die Möglichkeit, Nachrichten in großen Mengen zu verarbeiten, benötigst, sind Tools von Drittanbietern die bessere Wahl.
Manuelle vs. automatische Weiterleitung im Vergleich
Manuelle Weiterleitung und automatische Lösungen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und entsprechen unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben. Lass uns diese Ansätze vergleichen, damit du entscheiden kannst, welcher am besten zu deinen Anforderungen passt:
Träger | Manuelle Weiterleitung | Automatische Weiterleitung |
Einfache Einrichtung | Einfach, keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich | Möglicherweise ist eine App-Installation oder eine Dienstkonfiguration erforderlich |
Zuverlässigkeit | Abhängig von der Benutzeraktion - anfällig für menschliche Fehler | Generell zuverlässiger, kann aber gelegentlich Störungen haben |
Datenschutz | Höher, da jede Nachricht manuell ausgewählt wird | Niedriger, da alle Nachrichten automatisch weitergeleitet werden können |
Kosten | Kostenlos (integrierte Funktion) | Erfordert oft kostenpflichtige Apps oder Dienste |
Auswirkungen der Batterie | Minimal | Kann spürbare Auswirkungen auf die Akkulaufzeit des Geräts haben |
Anpassung | Eingeschränkte Optionen für Filterung oder Bedingungen | Hochgradig anpassbar mit Regeln und Filtern (z.B. basierend auf Schlüsselwörtern, Absender) |
Geeignet für | Gelegentlicher Gebrauch oder kleinerer Bedarf | Nachrichtenweiterleitung mit hohem Volumen, geschäftliche Nutzung |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die manuelle Weiterleitung am besten für ein geringes Volumen geeignet ist und keine zusätzlichen Einstellungen erfordert. Sie ist perfekt für Nutzer, die Wert auf ihre Privatsphäre legen und die volle Kontrolle darüber haben wollen, welche Nachrichten per E-Mail verschickt werden
Auf der anderen Seite ist die automatische Weiterleitung ideal für groß angelegte Aufgaben. Zum Beispiel können Unternehmen, die im Kundenservice tätig sind, ihre Effizienz deutlich steigern und manuelle Aufgaben eliminieren.
Vorteile der Weiterleitung von SMS an E-Mail
SMS an E-Mails weiterzuleiten, mag sich zunächst nicht bahnbrechend anhören, aber es ist ein überraschend praktisches Tool für Unternehmen und Teams, die mit vielen Textnachrichten jonglieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie es das Leben einfacher macht:
- Echtzeit-Updates für Lieferdienste: Zustellteams können Statusaktualisierungen per E-Mail weiterleiten, was es den Disponenten viel einfacher macht, den Fortschritt zu verfolgen und Probleme von ihrem Schreibtisch aus zu beheben.
- Vereinfachung des Kundensupports: Kundenservice-Teams können SMS-Anfragen direkt an eine E-Mail weiterleiten, so dass alles ordentlich, organisiert und einfach zu verwalten bleibt.
- Archiviere wichtige Aufzeichnungen: Unternehmen können SMS-Quittungen, Verträge oder andere Textnachrichten für rechtliche Zwecke oder als Referenz für die Zukunft archivieren
- Plattformübergreifende Integration: Marketing-Teams können SMS-Antworten mit E-Mail-Daten kombinieren, um ein vollständiges Bild davon zu erhalten, wie Kunden über verschiedene Plattformen hinweg interagieren
Weiterleiten einer Textnachricht an eine E-Mail wie ein Profi
Die Text-zu-E-Mail-Weiterleitung ist nicht nur ein Nice-to-have-Feature, sondern eine großartige Möglichkeit, die Kommunikation zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
Ob du ein Geschäftsmann bist, der eine Flut von Nachrichten bearbeitet, oder einfach nur jemand, der versucht, Ordnung zu halten, du hast verschiedene Möglichkeiten, die deinen speziellen Bedürfnissen entsprechen.
Durch die Wahl des richtigen Ansatzes - manuell, automatisiert oder Carrier-basiert - kannst du Zeit sparen, organisiert bleiben und deine Kommunikation reibungslos ablaufen lassen.


Antwort schreiben.