Wie man Voicemail von einem anderen Telefon aus abruft
Wenn dein Telefon kein Signal hat oder der Akku leer ist, du aber deine E-Mails abrufen musst, musst du das Problem möglicherweise beheben oder ein anderes Gerät verwenden. Vielleicht ist dein Telefon außer Reichweite, funktioniert nicht mehr, hat Störungen oder ist verloren gegangen. Zu wissen, wie man Sprachnachrichten von einem anderen Gerät abruft, kann unglaublich hilfreich sein.
Daher führt dich dieser Artikel durch mehrere Methoden, um aus der Ferne auf deine Sprachnachrichten zuzugreifen. Darüber hinaus bietet er Lösungen für die häufigsten Probleme, die beim Abrufen von Sprachnachrichten von einem anderen Telefon auftreten können.
3 Möglichkeiten, die Voicemail von einem anderen Telefon aus abzurufen
Um von einem anderen Telefon aus auf die Voicemail zuzugreifen, musst du sicherstellen, dass deine Voicemail auf deinem ursprünglichen Telefon eingerichtet ist. Danach kannst du Sprachnachrichten abrufen, auch wenn du keinen Zugriff auf dein primäres Gerät hast. In diesem Abschnitt werden daher einige Methoden erläutert, wie du von einem anderen Telefon aus auf deine Voicemail zugreifen kannst.
1 Wähle deine Telefonnummer mit einem anderen Telefon
Dies ist die einfachste Möglichkeit, auf deine Voicemail zuzugreifen. Mobilfunkanbieter installieren diese Funktion, um den Zugriff auf Voicemails mit einem anderen Telefon zu ermöglichen, wenn du sie eingerichtet hast. Dies funktioniert gut, wenn du keinen Zugriff auf eine visuelle Voicemail-App oder den dedizierten Dienst deines Mobilfunkanbieters hast. Befolge die folgenden Schritte, um diese Methode zu verwenden.
Schritte zur Überprüfung deiner Voicemail aus der Ferne über die Telefonnummer
Schritt 1. Rufe deine Telefonnummer an
Verwende ein beliebiges Telefon, um deine Nummer zu wählen. Dadurch wird dein Gerät klingeln und die Voicemail-Begrüßung sofort geladen, insbesondere wenn dein Telefon nicht verfügbar ist.
Schritt 2. Drücke * oder #
Wenn deine Voicemail-Begrüßung beginnt, unterbrich sie, indem du * oder # drückst, je nach Anbieter.
- T-Mobile, AT&T, Sprint, US Cellular, Straight Talk, Metro, Cricket Wireless, Google Voice, Boost Mobile und Mint Mobile verwenden *
- Verizon, Virgin Mobile, Bell Mobile, Visible, Xfinity Mobile, Spectrum Mobile, TracFone, Red Pocket Mobile, Total Wireless & Page Plus Cellular verwenden #
Schritt 3. Gib die PIN ein und drücke #
Gib dein Voicemail-Passwort ein und drücke #, um auf deine Nachrichten zuzugreifen.
Bei Anbietern wie T-Mobile, Verizon und Sprint kannst du diesen Dienst nicht nutzen, wenn du kein Passwort eingerichtet hast. Sobald du ein Passwort eingerichtet hast, solltest du den Zugriff von deinem Telefon aus mindestens einmal aktivieren. Alternativ kannst du dein Voicemail-Passwort über die Selbstverwaltung zurücksetzen, wodurch es auf das Standardpasswort zurückgesetzt wird.
Schritt 4. Folge den Anweisungen
Die Sprachansage wird dich anweisen, deine Voicemail zu überprüfen und zu verwalten.
Beliebte Befehle sind: Anhören (1), Wiederholen (4), Überspringen (#), Zurück (*), Löschen (7), Weiterleiten (6) oder E-Mail speichern (9). Die Ansagen unterscheiden sich je nach Anbieter, daher solltest du dir die Befehle anhören.
Häufig gestellte Fragen zum Vorgang
Hier findest du weitere Informationen zur Verwendung deines Telefons mit einem anderen Telefon.
Q1. Was ist, wenn ich meine Voicemail-PIN vergesse?
Wenn du dein E-Mail-Passwort aktiviert hast, es aber vergessen hast, findest du hier die Lösungen, die du erkunden kannst.
Kontakt zum Kundendienst: Wende dich an das Support-Team deines Mobilfunkanbieters, um deine PIN zurückzusetzen.
Verizon: (800) 922-0204, AT&T: (800) 331-0500, T-Mobile: (800) 937-8997, Sprint (888) 211-4727, US Cellular: (888) 944-9400, & TracFone: (800) 867-7183.
Verwende betreiberspezifische Codes: Einige Betreiber haben spezielle Codes zum Zurücksetzen verlorener Voicemails.
Verizon: **611**, AT&T: **#793#, T-Mobile: **#793#, Sprint: **#793#, US Cellular: **#793#, & TracFone: Sende eine SMS mit dem Inhalt VOICEMAIL an 611611
- Melde dich auf der Website des Netzbetreibers an: Greife online auf dein Voicemail-Konto zu, um dein Passwort zurückzusetzen: Verizon, AT&T, T-Mobile, Sprint, US Cellular, & TracFone.
- Dial the provided access number.
- T-Mobile: 1-805-637-7243
- Verizon: +1 (845) 613-8700
- Sprint: 1-888-235-0155
- Metro: 1-805-637-7243
- Canada: Updated numbers can be found Hier.
- Gib deine Telefonnummer ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Gib deine Voicemail-PIN ein.
- Folge den Anweisungen, um deine Nachrichten zu verwalten.
F2. Zählt dies zu meinen Airtime-Minuten?
Nein, es wird die Airtime des Telefons verwendet, mit dem die öffentliche Voicemail-Nummer angerufen wird. Da der Anruf vom Telefon aus getätigt wird, werden die Minuten berechnet. Du kannst das Telefon aufladen oder dem Besitzer des Telefons eine Rückerstattung in bar oder in Form von Airtime gewähren.
F3. Fallen Gebühren an?
Das hängt von deinem Mobilfunkanbieter und dem verwendeten Tarif ab. Beispielsweise stellen Verizon, AT&T, T-Mobile, Sprint, US Cellular, TracFone usw. Gebühren für das Abrufen von Sprachnachrichten von deinem Telefon in Rechnung. Es gibt jedoch Tarife wie „unbegrenzt“ bei Verizon, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Gebühren anfallen.
2Wähle lokale Voicemail-Zugriffsnummern
Wenn du deine Voicemail von einem anderen Telefon abrufen möchtest, kannst du die lokale Voicemail-Zugriffsnummer deines Anbieters wählen. Einige Anbieter stellen lokale Zugriffsnummern zum Abrufen von Voicemail zur Verfügung, anstatt deine Telefonnummer zu wählen. Diese Nummern werden auch als Voicemail-Pilotnummern bezeichnet. Diese Methode ist nützlich, wenn du dich in einer anderen Region oder einem anderen Land befindest. Hier sind die Schritte:
3 Über Online-Dienste oder Visual-Voicemail-Apps
Wenn dein Mobilfunkanbieter Visual Voicemail unterstützt, kannst du oft über eine App oder ein Online-Konto auf deine Nachrichten zugreifen. Bevor du jedoch darauf zugreifen kannst, musst du möglicherweise dein Konto einrichten. Zusätzlich zu einem Konto musst du möglicherweise sogar einen Premium-Dienst abonnieren.
In einigen Fällen verfügt dein Mobilfunkanbieter möglicherweise über spezielle Apps für den Zugriff auf Voicemail. T-Mobile und Verizon bieten beispielsweise betreiberspezifische Apps für Voicemail an, wie T-Mobile Visual Voicemail oder Verizons Voicemail-App.
Wenn du Google Voice verwendest, kannst du über das Internet oder die mobile App auf deine Voicemail zugreifen. Alternativ kannst du Apps von Drittanbietern verwenden. Für diese Option ist jedoch möglicherweise ein Abonnement für zusätzliche Funktionen erforderlich.
Kannst du nicht von einem anderen Telefon aus auf deine Voicemail zugreifen? [Behoben]
Wenn du Probleme hast, von einem anderen Telefon aus auf deine Voicemail zuzugreifen, findest du hier einige häufige Probleme und ihre Lösungen.
Fall 1. Möglicherweise hast du Live Voice aktiviert (iOS 17 oder höher)
Live Voice ist eine neue Funktion in iOS 17. Diese Funktion bietet Benutzern Live-Transkriptionen ihrer Voicemail. Allerdings werden deine Anrufe möglicherweise anders weitergeleitet, was den Zugriff auf die Voicemail erschwert. Die Funktion überprüft Voicemails und verhindert potenzielle Betrugsanrufe.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Funktion den Zugriff auf deine Voicemail von einem anderen Telefon aus beeinträchtigt, kannst du Live Voice in den Einstellungen deines iPhones deaktivieren. Versuche dann erneut, mit einer der oben genannten Methoden auf deine Voicemail zuzugreifen. So geht's: Öffne die App „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Live Speech“ und schalte die Funktion aus.
Fall 2. Die neue Sprachnachricht kann nicht gefunden werden
Manchmal ist die Mailbox voll oder andere Fehler verhindern, dass neue Nachrichten gefunden werden. Überprüfe daher regelmäßig die Einstellungen deiner Mailbox, um zu vermeiden, dass sie voll ist.
Wenn du das Telefon einer anderen Person benutzt, kannst du nach dem Zugriff auf deine Voicemail die 7 wählen, um alte Nachrichten zu löschen. Versuche dann erneut, auf die bereits besprochenen Optionen deines Voicemail-Dienstes zuzugreifen.
Kann ich meine Sprachnachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterleiten?
Ja, du kannst deine Sprachnachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterleiten. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, deine Nachrichten zu verwalten. Diese Funktion wird jedoch nicht von allen Anbietern unterstützt. Du kannst online überprüfen, ob dein Anbieter die Weiterleitung von Sprachnachrichten an E-Mail-Adressen unterstützt und wo du darauf zugreifen kannst.
Mobilfunkanbieter wie Verizon, AT&T, T-Mobile, Sprint, US Cellular, Metro, Cricket Wireless, Boost Mobile, Xfinity Mobile und Google Fi ermöglichen diese Funktion unter anderem über ihre Visual Voicemail.
Andernfalls wäre dies eine der Eingabeaufforderungen, wenn du auf deinen Voicemail-Dienst zugreifst. Wenn eine Aktivierung erforderlich ist, kannst du auf der offiziellen Website des Anbieters nachsehen oder den Kundendienst kontaktieren, um die Funktion zu aktivieren. Während der Aktivierung musst du deine E-Mail-Adresse für die Weiterleitung angeben.
Wenn deine E-Mail-Adresse nicht mit deinem Anbieterkonto oder Voicemail-Dienst verknüpft ist, ist es nicht möglich, deine Voicemail direkt an deine E-Mail-Adresse weiterzuleiten.
Datenschutzrechtliche und rechtliche Bedenken beim Abhören der Mailbox einer anderen Person
Das unerlaubte Abhören der Mailbox einer anderen Person ist unethisch und kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du die Mailbox einer anderen Person abhören kannst, insbesondere bei Passwörtern mit einfachen, sich wiederholenden Zahlen oder den letzten Ziffern ihrer Nummer.
Dies ist jedoch kein Maßstab dafür, ohne Erlaubnis auf die Voicemail einer anderen Person zuzugreifen. Selbst mit den besten Absichten sollte man sich die ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor man auf die Voicemail einer anderen Person zugreift.
Je nach Rechtsprechung kann dies als Verletzung der Privatsphäre oder als unbefugter Zugriff auf private Informationen angesehen werden. In vielen Ländern gelten strenge Datenschutzgesetze, die die persönlichen Daten von Personen schützen. Verstöße gegen diese Gesetze können zu Geldstrafen oder Strafanzeigen führen.
Darüber hinaus haben Mobilfunkanbieter oft Richtlinien, die den unbefugten Zugriff auf Voicemail verbieten. Daher ist es wichtig, rechtliche Probleme zu vermeiden, indem man die Datenschutzgesetze und die Richtlinien der Anbieter respektiert.
Fazit
Der Zugriff auf die Mailbox von einem anderen Telefon aus ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn auf dein Gerät nicht zugegriffen werden kann. Wenn du die Schritte kennst, ist es ein unkomplizierter Prozess mit mehreren Optionen. Egal, ob du deine Telefonnummer, lokale Zugangsnummern oder Visual-Voicemail-Apps verwendest, kannst du sicherstellen, dass du in Verbindung bleibst, auch wenn dein ursprüngliches Telefon nicht verfügbar ist.
Stelle jedoch sicher, dass du deinen Voicemail-Dienst aktivierst und ein sicheres und einzigartiges Passwort festlegst. Achte außerdem darauf, dass deine Voicemail gesichert ist, um zu verhindern, dass Unbefugte leicht auf ihren Inhalt zugreifen können.


Antwort schreiben.